Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik

SolarQuantum GmbH

  • Bochum
  • Veröffentlicht am: 15. August 2025
Jobbeschreibung

Die Quantum® GmbH mit Sitz in Bochum ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Planung und Realisierung von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen für private, gewerbliche und industrielle Kunden. Mit einem engagierten Team setzen wir auf nachhaltige Energiekonzepte und moderne Technologien, um umweltfreundliche und effiziente Solarstromsysteme zu schaffen. Wir legen großen Wert auf Qualität, Kundenzufriedenheit und eine nachhaltige Zukunft.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang. Du unterstützt uns bei der technischen Projektbearbeitung und erhältst wertvolle Praxiseinblicke in die Planung moderner Photovoltaik-Anlagen. Wenn Du Dich für erneuerbare Energien begeisterst, praktische Erfahrung sammeln und Verantwortung übernehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!


  • Erstellung und Aktualisierung technischer Plan­ungs­unterlagen, wie Strompläne, Anlagen­sche­mata und Belegungspläne für einen reibungs­losen Projektablauf
  • Mitarbeit bei der technischen Dokumentation von Photo­voltaikanlagen, um Qualität und Nach­voll­zieh­barkeit sicherzustellen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Netz­be­trei­ber­anträgen, Fördermittelanträgen und Abnah­me­unterlagen, damit die Anlagen schnell und erfolgreich in Betrieb gehen
  • Recherche relevanter Normen, Richtlinien und VDE-Vorgaben
  • Pflege und Aktualisierung von Stammdaten

Du bist im Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Fachs eingeschrieben und hast die Motivation, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

  • Interesse an erneuerbaren Energien und Photovoltaik-Systemen
  • Technisches Verständnis, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Hohe Eigeninitiative und proaktives Handeln
  • Grundkenntnisse in der Planung elektrotechnischer Anlagen sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

  • Flexible Arbeitszeiten (bis zu 20 Std./Woche) und Rücksicht auf Prüfungsphasen
  • Spannende Einblicke in Planung und Umsetzung moderner Photovoltaik-Systeme
  • Attraktive, marktgerechte Vergütung
  • Mitarbeit an innovativen Projekten im Bereich erneuerbare Energien
  • Individuelle Einarbeitung und fachliche Unter­stützung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Direkter Praxisbezug zu Deinem Studium
  • Perspektive auf Praxissemester, Abschlussarbeit oder Direkteinstieg
  • Kollegiale Unternehmenskultur und flache Hierarchien
Mehr