Jobbeschreibung
International führende Unternehmensgruppe des High-Tech-MaschinenbausUnser Mandant ist eine international tätige deutsche Unternehmensgruppe mit Standorten im In- und Ausland und gehört zu den führenden Anbietern von Verpackungs- und Abfüllanlagen für Getränke und Lebensmittel, deren Anfänge ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Über 5.600 Mitarbeitende erzielen weltweit einen Umsatz von ca. 1,75 Mrd. Euro. Vertrieben, entwickelt und gefertigt werden in fünf Produktdivisionen modernste, modular aufgebaute High-Tech-Anlagen und komplette Turnkey-Lösungen, die den gesamten Produktionszyklus der Kunden über die komplette Wertschöpfungskette abdecken. Ein globales Servicenetzwerk bietet werterhaltenden Service und kurze Reaktionszeiten sowie hohe Verfügbarkeit. Unser Mandant versteht sich als verlässlicher Partner für nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen. Intelligente Produktsysteme, höchste Qualität, Zuverlässigkeit, Effizienz, innovative Technologien und das hohe Engagement der Belegschaft sind wesentliche Faktoren, auf denen der Erfolg beruht. Standort: Norddeutschland
„Technologieführerschaft ausbauen, Innovation vorantreiben, Internationalisierung forcieren und die Wertschöpfung intelligent managen“
beschreibt die Aufgabe umfassend. Zu den zentralen Aufgaben dieser Position zählt die langfristige Sicherstellung der Technologieführerschaft und Innovationskraft des Unternehmens - unter gezielter Nutzung digitaler Möglichkeiten und im Einklang mit der strategischen Ausrichtung - sowie die Reduzierung der Produktkomplexität durch den konsequenten Ausbau modularer Strukturen. Darüber hinaus gilt es, die Prozesse in Forschung und Entwicklung sowie entlang der gesamten Wertschöpfungskette zukunftsweisend auszurichten und nach State-of-the-Art-Prinzipien weiterzuentwickeln (Operational Excellence). Die Wettbewerbsfähigkeit und Kosteneffizienz soll durch entsprechende Weichenstellungen in der Produktentwicklung und eine optimierte, international ausgerichtete Produktionsstrategie sichergestellt werden. Die Aufgabe umfasst zudem die Führung und Weiterentwicklung der kompetenten und motivierten Mitarbeitenden sowie die kontinuierliche Sicherstellung einer effektiven Aufbau- und Ablauforganisation im Verantwortungsbereich. Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv mit dem internationalen Engineering- und Produktionsnetzwerk der Gruppe über Länder- und Standortgrenzen hinweg zusammen. Ihr direkter Verantwortungsbereich umfasst die Entwicklung, Produktion, Montage und Inbetriebnahme des gesamten Produktbereiches inklusive der Randbereiche mit rund 300 Mitarbeitenden am Standort sowie die fachliche Führung der technik- und fertigungsnahen Bereiche an den Auslandsstandorten in Indien und China. Sie berichten direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung, der zugleich die Funktion des CTO innehat.
Zupackende, unternehmerische, technologisch geprägte Führungspersönlichkeit (m/w/d) mit klarem Ergebnisbezug und Leidenschaft für den innovativen Maschinenbau
Gesucht wird die hochschulausgebildete, markt- und praxisnahe Ingenieurpersönlichkeit – gerne mit kaufmännischer Zusatzqualifikation - des Maschinen- und Anlagenbaus, der Elektro- bzw. Automatisierungstechnik oder der Lebensmittel- oder Getränketechnologie. Ihre umfassende und mehrjährige Führungserfahrung haben Sie beispielsweise in der technischen Geschäftsführung, in der Leitung Konstruktion/R&D, als CTO/COO, in der Leitung einer Geschäftseinheit oder in vergleichbarer Verantwortung eines global tätigen, größeren Unternehmens des anspruchsvollen Maschinen- und Anlagenbaus mit Projektgeschäft gesammelt und hierbei nachweislich Erfolge erzielt. Sie verfügen über umfassende technische Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau sowie fundiertes Praxiswissen im modernen Entwicklungsmanagement, in agilen Entwicklungsmethoden, in relevanten Produktions- und Montagetechnologien sowie im Einsatz moderner Produktionssysteme und Lean-Management-Methoden. Führungsstärke, eine hohe Eigenmotivation, Durchsetzungsfähigkeit sowie eine überzeugende und glaubwürdige Persönlichkeit runden Ihr Profil ab. Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind unabdingbar; Auslandserfahrung ist von Vorteil.
Für die ambitionierte Managementpersönlichkeit mit Begeisterung für Technologie, unternehmerisches Denken und mit ausgeprägtem Tatendrang bietet sich die Chance, an führender Position eines richtungsweisenden deutschen, international tätigen High-Tech-Unternehmens die Zukunft aktiv mitzugestalten und dessen Weiterentwicklung maßgeblich voranzutreiben.
Mehr