Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann (m/w/d) im Bereich Kongresse und Webinare

Jobbeschreibung

Die Deutsche Fortbildungsgesellschaft der Hals-Nasen-Ohrenärzte mbH ist das wirtschaftliche Unternehmen des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. Wir organisieren Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für niedergelassene und klinisch tätige HNO-Fachärzte. Neben dem jährlichen Fachkongress mit rund 1.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit begleitender Industriemesse richtet die Fortbildungsgesellschaft regionale Fortbildungsveranstaltungen und Webinare aus.

Zur Unterstützung des Hauptstadtbüros in Berlin suchen wir ab sofort eine Veranstaltungskaufrau/einen Veranstaltungskaufmann (oder eine ähnliche Qualifikation) mit erster Berufserfahrung.


  • Planung und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen
  • Kommunikation mit Teilnehmern, Referenten und Dienstleistern
  • Betreuung der Webseite zum Kongress in Abstimmung mit dem Agenturdienstleister
  • Betreuung der Sponsoringsleistungen und Kommunikation mit den Sponsoren
  • Betreuung der Kongress-App in Abstimmung mit dem Agenturdienstleister
  • Zusammenstellung und Prüfung der Inhalte für die Printmedien zum Kongress in Abstimmung mit dem Verlag
  • Betreuung der Werbematerialien zum Kongress (vorab und vor Ort) in Abstimmung mit dem Dienstleister
  • Planung und Mithilfe bei der Evaluierung des Kongresses
  • Zusammenstellung der CME-Zertifizierung und Abstimmung mit der Landesärztekammer
  • Vorbereitung und Versand von Einladungen und Mailings
  • Vor-Ort-Betreuung der Teilnehmer, Aussteller und Referenten sowie Ansprechpartner für Personal und Hostessen
  • Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von Online-Fortbildungsveranstaltungen (Webinare)
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann oder einer ähnlichen Ausbildung, z.B. Eventmanagement
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Kongressorganisation, vorzugsweise im medizinisch-wissenschaftlichen Bereich (CME-Veranstaltungen)
  • Hohe Affinität zu Online-Themen und Erfahrung im Umgang mit CMS (Typo3)
  • Selbstständiges, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit eigenen Ideen und Lösungsansätzen
  • Kommunikationsstärke (mündlich/schriftlich), Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung
  • Zügiges Arbeitstempo
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse

  • Interessante und vielseitige Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
  • Attraktive Bezahlung
  • 13. Monatsgehalt (24./31. Dezember zusätzlich frei)
  • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
  • Moderner Arbeitsplatz in Berlin-Mitte
  • Home-Office nach Vereinbarung (nicht ausschließlich)
  • Flexible, familienorientierte Arbeitszeiten
  • Flache Hierarchien
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Motiviertes Team
Mehr