Jobbeschreibung
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können.
Die Core Facility Hohenheim (CFH) ist ein Technologie- und Analytikzentrum der Universität Hohenheim zur Bearbeitung kundenspezifischer, komplexer Anfragen zur Analyse verschiedenster Probenmatrices. In unseren fünf Modulen unterstützen wir die Wissenschaft, Forschung, Industrie und Privatkunden bei der Lösung analytischer Fragestellungen. Unser Portfolio umfasst Standardmethoden zur Untersuchung der Zusammensetzung von Böden, Pflanzen, Lebensmitteln, biologischen Proben und einer Vielzahl von Materialien. Darüber hinaus bieten wir die Identifizierung und Quantifizierung spezifischer Inhaltsstoffe sowie die Strukturaufklärung mittels Chromatographie, Spektrometrie, Spektroskopie und Mikroskopie sowie statistische und bioinformatische Auswertungen an.
Die Universität sucht für das Modul Imaging der Core Facility Hohenheim zum 01.12.2025 eine:n
Technische:r Beschäftigte:r Mikroskopie (w/m/d)
unbefristet, bis E9b TV-L, 100 % – Jobsharing möglich
- Probenvorbereitung und -verwaltung für die Mikroskopie
- Fehlersuche, Überprüfung und Wartung der Mikroskope und anderer Laborgeräte
- Unterweisung der CFH-Nutzer in der Bedienung der Mikroskope und in der grundlegenden Analyse von Biobildern
- Mitwirkung an Verfahren zur Erfüllung sicherheitsrelevanter Vorschriften
- Erfüllen von Dokumentationspflichten
- Kommunikation mit externen Unternehmen/Dienstleistern in Bezug auf Reparaturen, Bestellungen, Servicebesuche usw.
- Weitere unterstützende Tätigkeiten, die für den Betrieb des Moduls Imaging erforderlich sind
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA, CTA oder einen anderen Abschluss in ähnlicher Fachrichtung
- Sie haben Erfahrung in der Vorbereitung von lebenden und fixierten Proben für die Fluoreszenzmikroskopie
- Sie verfügen über Kenntnisse der Grundsätze und Methoden der Lichtmikroskopie, einschließlich der Fluoreszenzmikroskopie
- Erfahrung in der Bedienung fortgeschrittener Fluoreszenzmikroskope, wie LSM, Weitfeld ist von Vorteil
- Sie sind mit gängiger Bürosoftware vertraut (MS Office, Outlook, Adobe Acrobat usw.)
- Sie sind bereit, berufsbegleitend zu lernen
- Sie verfügen über sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Sie verfügen über eine strukturierte, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Top 10 der attraktivsten Arbeitergeber der Region
- Lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld auf einem grünen Campus der kurzen Wege
- Sicherer Arbeitsplatz & sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungen, moderne Personal- und Organisationsentwicklung
- Jobticket & JobBike, Mensa, Gesundheitsförderung & Universitätssport
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind ebenfalls besonders zur Bewerbung eingeladen und werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr