Jobbeschreibung
Das Ecologic Institut widmet sich als privates, unabhängiges Institut der Aufgabe, relevante gesell schaftspolitische Fragestellungen der Nachhaltigkeitsforschung zu bearbeiten und neue Erkenntnisse in die Umweltpolitik einzubringen. Das Ecologic Institut wurde 1995 gegründet,
ist europäisch und international eng vernetzt und Teil des Ecological Research Network (Ecornet) sowie von Think Sustainable Europe. Heute arbeiten über 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in internationalen sowie in interdisziplinären Projektteams.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine:n
Data Engineer (m/w/d)
mit Schwerpunkt Finanzdaten
(Voll- oder Teilzeit)
Unsere Mission ist es, durch Wissenschaft, Forschung und Politikberatung zur
Gestaltung einer nachhaltigeren Welt beizutragen. Dies verwirklichen wir durch nationale
und internationale Projekte für Auftraggeber wie die Europäische Kommission,
verschiedene deutsche Ministerien, das Umweltbundesamt, Stiftungen und Unternehmen.
Werden Sie Teil unseres engagierten Finanzteams und übernehmen Sie eine
Schlüsselrolle beim Aufbau unserer zukünftigen Datenarchitektur und tragen so zum
Erfolg des Institutes bei.
- Verantwortung für den Ersatz unserer bisherigen tableaubasierten Datenbank durch
den Aufbau einer neuen SQL-Datenbank oder einer vergleichbaren Lösung - Konzeption, Implementierung und Pflege einer skalierbaren, sicheren und strukturierten Datenarchitektur für Finanz- und Controllingdaten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Projektcontrolling, um analytische und
steuerungsrelevante Anforderungen zu verstehen und in die Datenarchitektur zu
übersetzen - Modellierung, Transformation und Analyse komplexer Datenbestände – Fokus auf
Datenqualität, Konsistenz und Nachvollziehbarkeit - Entwicklung und Umsetzung aussagekräftiger Dashboards und Reports,
insbesondere mit Power BI (inkl. DAX, Power Query, Power Pivot) - Zusammenarbeit mit IT und anderen Schnittstellen zur Sicherstellung der
technischen und inhaltlichen Datenintegrität
- Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren
Fachrichtung - Mehrjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb einer SQL-Datenbank oder einer
vergleichbaren Datenmanagementlösung – idealerweise eigenverantwortlich
durchgeführt - Sehr gute Kenntnisse in Power BI (DAX, Power Query, Power Pivot) und Excel
- Erfahrung im Datenmodellieren, Transformieren und Automatisieren von
Datenprozessen - Tableau Kenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise, hohe Affinität für komplexe
Datenzusammenhänge - Kenntnisse im Controlling oder Finanzbereich sind ein Plus
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem internationalen, gemeinnützigen
Forschungsinstitut - Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, die gesamte Datenlandschaft des
Instituts maßgeblich zu gestalten und zu prägen - Kollegiale Zusammenarbeit mit einem engagierten, interdisziplinären Team
- Individuelle Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Feedbackkultur
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Beitrag zum Gelingen eines Instituts, das sich der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung verschrieben hat