Jobbeschreibung
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.
Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 150 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie der Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Wer den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten will, kann zukünftig Teil der Abteilung Planung werden.
- Weiterentwicklung des NWL-Mobilstationsgutachtens
o Aktualisierung und Fortschreibung des Gutachtens
o Schaffung eines Rahmens zur Förderung der Mobilstationen - Betreuung von kommunalen Planungen zu Bahnhofsumfeldgestaltungen
- Aktualisierung der erforderlichen Haltestelleninfrastruktur bei Ersatzverkehren
- Mitwirkung und Vertretung der NWL-Interessen bei den Planungen Dritter (Nahverkehrs- und Regionalpläne)
- Koordination und Absprachen mit Landes- und Kommunalebene zu Schnellbussen
- Konzeption und Durchführung von regionalen Planungsgesprächen zur Abstimmung geplanter Betriebskonzepte mit internen und externen Stakeholdern
- Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten für Baustellen- und Ersatzverkehre
- Entwicklung von kurzfristigen Fahrplankonzepten auf Grund geänderter Rahmenbedingungen (zum Beispiel reduzierte Fahrpläne wegen Personalmangel)
- Entwicklung/Koordination von Infrastrukturanpassungen zur Verbesserung der Angebotsqualität
- Vernetztes, zuverlässiges Agieren und regelmäßiges Austauschen mit Eisenbahnverkehrsunternehmen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Nachbaraufgabenträgern, Behörden sowie weiteren internen und externen Stakeholdern
- Fachliche Aufbereitung der Informationen zur Erstellung von Kommunikationsmaßnahmen durch andere Fachstellen
- Dokumentation und Aufbereitung von Informationen, Empfehlungen und Entscheidungsgrundlagen
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelorabschluss Verkehrswesen, Raumplanung o. ä.)
- Erfahrungen und Kenntnisse in der SPNV-Planung sowie im Umgang mit Behörden, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Aufgabenträgern
- sehr gute analytische Fähigkeiten sowie Markt- und Kundenorientierung und zielorientierte Planungsfähigkeit
- ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kommunikationskompetenz
- eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD (VKA)
- eine leistungsstarke Betriebsrente
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- ein Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD (VKA)
- ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten nach Absprache
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden
- attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Jahresurlaub plus Heiligabend und Silvester frei