Jobbeschreibung
IHR ARBEITGEBER
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Die Versorgung der Streitkräfte sichern. In Zivil unterstützen. Als Beamtin oder Beamter im gehobenen technischen Verwaltungsdienst der Fachrichtung Wehrtechnik werden Sie nach dem Vorbereitungsdienst unter anderem im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr sowie dessen nachgeordneten Dienststellen eingesetzt.
- Sie begleiten die Ausrüstung und halten diese im Rahmen der Nutzungsbetreuung auf dem neusten Stand der Technik.
- Sie koordinieren und steuern die Entwicklung und Realisierung neuen Wehrmaterials in der Industrie.
- Sie leiten die Einführung des Materials in die Bundeswehr und das Nutzungsmanagement eingeführter Produkte.
- Sie beaufsichtigen die Güteprüfung, welche die begleitende Prüfung und Überwachung der industriellen Leistungen auf Erfüllung der vertraglich vereinbarten Anforderungen umfasst.
- Sie können ein mit einem Bachelor oder einem Diplom abgeschlossenes Hochschulstudium, das einem der wehrtechnischen Fachgebiete zugeordnet werden kann, nachweisen.
- Sie haben zum Zeitpunkt der Verbeamtung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet und besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen und erhalten ein attraktives Gehalt.
- Sie werden im Rahmen eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes auf Ihre vielfältigen Aufgaben vorbereitet.
- Sie werden als Beamtin bzw. Beamter auf Probe eingestellt und nach erfolgreicher Probezeit in den Beamtenstatus auf Lebenszeit übernommen.
- Sie erhalten umfassende Fortbildungsangebote und entwickeln sich fachlich weiter.