Jobbeschreibung
bonprix gehört zu den umsatzstärksten Markenkonzepten der Otto Group und zählt zu den führenden E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit Online-Shops in 16 europäischen Ländern und einem zusätzlichen B2B-Geschäft in mehreren Märkten bieten wir unserer überwiegend weiblichen Zielgruppe Fashion mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit unserer Gründung im Jahr 1986 begeistern wir jährlich rund 10 Millionen aktive Kund*innen in Europa. Von unserem Headquarter in Hamburg sowie unseren Standorten in Polen, Italien und Frankreich aus arbeiten rund 1.500 Mitarbeitende daran, bonprix kontinuierlich weiterzuentwickeln – lokal wie international. Wir arbeiten digital, innovativ und kreieren mit großer Leidenschaft Mode für die Bedürfnisse unserer Kund*innen.
bonprix: Hier trifft Fashion auf Tech. Auf Dich.
Mit dem Blick nach vorn und grenzenloser Kreativität gestalten wir zielgerichtet die Fashionwelt von morgen. Innovative Ideen sind der Stoff, aus dem unsere Träume sind. 3-D- Produktentwicklung und Circular Fashion sind bereits unsere Wirklichkeit. Ganz nach unserer Überzeugung „Fashion made smarter“.
Bereitet es Dir Freude bei der täglichen Arbeit den Unterschied zu sehen und zu messen, den Du machen kannst? Wir suchen im Team Sustainable Product & Quality Control eine*n Praktikant*in die/ der einen entscheidenden Beitrag bei der Umsetzung unserer strategischen Nachhaltigkeitsziele leistet.
Deine Aufgabe
Du unterstützt unsere Kolleg*innen bei der Projektarbeit im Rahmen unserer CR-Strategie positive choice im Handlungsfeld: positive products.
Dabei arbeitest du mit an der strategischen Entwicklung, Umsetzung und der Absicherung von unseren Nachhaltigkeitszielen und -anforderungen. Du überblickst die Anforderungen an unsere Lieferkette und an unsere Produkte und unterstützt uns in der Kommunikation mit Lieferanten, damit diese unsere Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen kennen, verstehen und erfüllen.
Dein Beitrag
Du arbeitest Dich in ein breites Themenspektrum ein. Von Recherchen für unsere strategischen Initiativen über das Nachhalten der Nachweisketten für den Einsatz nachhaltiger Materialien bis zur Organisation von Projektmeetings und dem Erstellen von Präsentationen. Durch das Erstellen von Präsentationen ermöglichst du uns unsere Vorgaben und Vorhaben unseren internen und externen Stakeholder nachvollziehbar zu vermitteln.
Dein Umfeld
Deine wichtigsten Schnittstellen sind neben den Kolleg*innen am Standort in Hamburg unsere Lieferanten und Büros in den Beschaffungsmärkten weltweit. Wir sind ein motiviertes Team, in dem Nachhaltigkeit und Qualität ganz eng miteinander verbunden sind.
Deine Freiheit
Im Rahmen von Recherchen, dem Erstellen von Präsentationen und der Nachverfolgung der Zertifikate kannst Du selbstständig arbeiten und Dir Deine Zeit flexibel selbst einteilen.
Wo bonprix ist, ist vorne. Dafür brauchen wir Menschen wie Dich, die im Kopf einfach weiter sind. Die agil denken und aus einem „geht nicht“ ein „geht doch“ machen. Idealerweise bringst Du dazu noch folgendes mit:
Deine Ausbildung
Du bist eingeschriebene*r Student*in in Nachhaltigkeits- oder Wirtschaftswissenschaften, Bekleidungstechnik oder eines vergleichbaren Studiums.
Deine Erfahrung
Dein Know-how aus dem Studium und Dein hohes Interesse an Nachhaltigkeit sind wichtige Voraussetzungen für uns. Idealerweise hast Du schon über Praktika erste Berufserfahrungen, bestenfalls in diesem Bereich, gesammelt.
Deine Skills
Power Point und Excel sind kein Neuland für dich und Du bewegst Dich gut durch die verschiedenen Funktionen. Neue IT-Anwendungen lernst du schnell und bewegst dich dann sicher darin. Du kommunizierst sicher in Englisch und in Deutsch.
Deine Softskills
Es liegt Dir, eigenständig zu agieren und deine Aufgaben strukturiert zu bearbeiten. Du kannst mit unterschiedlichen Menschen wirksam kommunizieren. Dir ist die Übernahme von Verantwortung wichtig und Du hast Spaß daran, in Deiner Tätigkeit die Verantwortung für Deine Themen und die Zielerreichung zu übernehmen.
Und: Du hast Lust, Teil einer offenen, toleranten und bunten Unternehmenskultur zu werden und Deinen eigenen Beitrag dazu zu leisten.
- Work-Life-Balance: 37,5 Stundenwoche, flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Arbeitgeberleistungen: bis zu 30 Tage Workation im europäischen Ausland, Zuschuss zum Deutschlandticket, 15% Mitarbeiterrabatt in vielen Konzernfirmen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Weiterbildung: Breites Angebot an Personalentwicklungsmaßnahmen zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, inkl. digitaler Lernplattform mit vielen spannenden Angeboten
- Agiles Arbeitsumfeld: Coworking Spaces, mobiles Arbeiten und agile Arbeitsmethoden
- Zusätzliche Benefits: 3 Kantinen auf dem Campus mit Fokus auf regionalen Angeboten und immer vegetarischen oder veganen Alternativen, vielfältiges Betriebssportangebot und Sonderkonditionen in vielen Fitnessstudios(z.B. Elbgym),E-Ladesäulen auf dem Campus
- Offene Unternehmenskultur: unkompliziertes Miteinander und eine Duz-Kultur auf allen Hierarchieebenen, gemeinsame Sommerfeste und Weihnachtsfeiern mit dem gesamten Unternehmen