Spezialist:in Fahrgastinformation (m/w/d)

Stadtwerke Bielefeld GmbH

Jobbeschreibung

Wir fahren die Bielefelder:innen durch ihre Stadt: Als Betreiber der Bielefelder Stadtbahn und Busse ist es für uns Ansporn und Verantwortung zugleich, die Menschen sicher und zuverlässig von A nach B zu bringen. Ob Busfahrer:in, Elektroniker:in oder ÖPNV Verkehrsplaner:in: Jeder und jede von uns rund 840 Mitarbeiter:innen fühlt sich als wichtiger Teil des Teams und ist mit Freude dabei, Bielefeld noch lebenswerter zu machen. Steig bei uns ein und entdecke die Möglichkeiten, die moBiel dir für deine Zukunft bietet!


Du entwickelst die Fahrgastinformation der moBiel GmbH strategisch weiter – sowohl technisch als auch inhaltlich – und gestaltest die Zukunft der Fahrgastkommunikation aktiv mit.

  • Kommunikationsstrategie auf allen Informationskanälen umsetzen und Weiterentwicklung gemeinsam mit Fachbereichen vorantreiben
  • Technische und inhaltliche Verbesserungen identifizieren, prüfen und in bestehende Systeme integrieren
  • An Austauschformaten und Gremien teilnehmen und Impulse für die Weiterentwicklung der Fahrgastinformation einbringen
  • Vereinzelt Projekte zur Optimierung der Fahrgastinformation initiieren, koordinieren und umsetzen

Du verfügst über einen Fachhochschul- oder Hochschulabschluss im Bereich Kommunikation, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.

  • Gutes Verständnis für IT-Systeme und hohe Affinität zu digitalen Kommunikationslösungen
  • Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Projekte, idealerweise im Mobilitäts- oder Verkehrsbereich
  • Fähigkeit, komplexe Themen strukturiert und lösungsorientiert umzusetzen
  • Hohe Eigeninitiative, Innovationsfreude und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamorientierte Arbeitsweise und sicheres Auftreten in fachübergreifenden Zusammenhängen

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Homeoffice-Regelung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
  • Betriebsgastronomie
  • Firmenevents
  • Hunde am Arbeitsplatz
  • Kinderbetreuung
  • Moderne und ergonomische Arbeitswelten
  • Kostenloses Deutschlandticket
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg und Mitarbeiterkapitalbeteiligung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Gesundheitsplattform „machtfit“
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Bereitstellung digitaler Endgeräte
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing
  • Lebensarbeitszeitkonto
Mehr