Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
- Sie unterstützen bei der Einführung von innovativen Softwaretools sowie der Optimierung und Digitalisierung von bestehenden Prozessen.
- Dazu erfassen, strukturieren und dokumentieren Sie als Bindeglied zwischen dem Fachbereich und der IT die technischen Anforderungen der Fachbereiche.
Systemanforderungen und Geschäftsprozesse analysieren Sie mit Blick auf Potentiale zur Prozessverbesserung. - Darüber hinaus erstellen Sie Business Cases und entwickeln Handlungsempfehlungen unter betriebsorganisatorischen Aspekten.
- Sie koordinieren externe Dienstleister und sind ein wesentlicher Treiber des Projektumsetzungsfortschritts.
- Die Erstellung von Testkonzepten und Testplänen, die Abnahme von Systemänderungen sowie die Schulung von Testgruppen zur effizienten Testfallerstellung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Business Analyst (m/w/d) mit.
- In der Analyse und Konzeption von Geschäftsprozessen und IT-Anwendungen haben Sie nachweislich Erfahrungen sammeln können.
- Darüber hinaus verfügen Sie über betriebsorganisatorisches Fachwissen und ein hohes Prozessverständnis.
- Softwareprojekte wie z. B. die Einführung von Softwarelösungen haben Sie bereits erfolgreich zum Abschluss bringen können. Der Umgang mit SAP FI/CO ist Ihnen zudem vertraut.
- Sie schätzen es, Themen eigenverantwortlich und proaktiv voranzutreiben und diese zuverlässig zum Abschluss zu führen.
- Problemstellungen analytisch zu erfassen und Lösungen aufzuzeigen fällt Ihnen leicht.
- Sie können sich flexibel auf unterschiedliche Kundengruppen und deren Bedürfnisse einstellen und überzeugen durch kommunikationsstarkes, souveränes sowie verbindliches Auftreten.
- für Ihre Arbeitskultur: eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einen zukunfts- und krisensicheren mit modernem Arbeitsplatz in München in einem tollen Team
- für Ihre Work-Life-Balance: flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit und Homeoffice
- für Ihre Entwicklung: Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote
- für Ihre Mobilität: das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf
- für Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
- für Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot
- für Ihre Vergütung: Bezahlung nach EG 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung