Kaufmännische Assistenz in der Bauabteilung (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm

  • Ulm
  • Veröffentlicht am: 12. August 2025
Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Im Bereich Bau- und Gebäudeverwaltung ist ab 01.11.2025 folgende Position zu besetzen:

Kaufmännische Assistenz in der Bauabteilung (w/m/d)

Die Abteilung Bau- und Gebäudeverwaltung ist zuständig für die Instandhaltung, Umbauten und Neubauten innerhalb der gesamten Liegenschaften des Universitätsklinikum Ulm.


  • Digitale Transformation im Bereich Infrastruktur
  • Betreuung und Weiterentwicklung des bereichsspezifischen CAFM-Systems mit Schwerpunkt Schlüsselverwaltung und Brandschutz/ Brandschutztüren
  • Mitarbeit bei Ausschreibung, Vergabe und Vertragsgestaltung
  • Erstellung von Wartungsplänen und Instandhaltungsstrategien
  • Betreuung von Außenanlagen und Winterdienst
  • Kostencontrolling für Instandhaltungs- und Bauprojekte
  • Übergeordnete Qualitätsmanagement- und Organisationsaufgaben
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben


  • Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder immobilienwirtschaftliches Studium
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung oder engagierter Studienabgänger
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie idealerweise Erfahrung in SAP und Wave
  • Interesse daran, Arbeitsabläufe zu optimieren und zu verändern
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamorientierung


  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg ()
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Mehr