Jobbeschreibung
Für unser Pflege-Servicebüro Ammerland suchen wir ab März 2026 eine Pflegeberatung (m/w/d/x) projektbezogen befristet für 1 Jahr in Voll- oder Teilzeit. Perspektivisch ist eine Verlängerung vorgesehen.
Wofür wir stehen
Sie interessieren sich für soziale Themen und möchten sich auch beruflich für mehr Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft einsetzen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Der Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) ist mit bundesweit rund 580.000 Mitgliedern eine der etabliertesten und schlagkräftigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen. Wir sind kompetenter Ansprechpartner für Politik und Medien und beraten unsere Mitglieder rund um Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit, Bürgergeld sowie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Seit 2011 ist der SoVD Träger des Pflege-Servicebüros Ammerland. Förderer ist der Landkreis Ammerland.
- Weiterentwicklung des Pflege-Servicebüros Ammerland
- umfassende und nach Bedarf aufsuchende Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege
- Beratung zu Hilfen für ältere, pflegebedürftige bzw. von Pflegebedürftigkeit bedrohte Personen
- organisatorische Unterstützung bei der Antragstellung von relevanten Sozialleistungen
- zielgenaue persönliche oder telefonische Vermittlung von Kontaktstellen
- Vernetzung mit anderen regionalen Anbietern
- Vermittlung von Informationen allgemeiner Art, z.B. in Form von Infoveranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Recherche und Dokumentation
- Eigenständige Büroorganisation
- Ausbildung zur/zum Pflegeberater*in (m/w/d/x) bzw. vergleichbare Qualifikation
- Umfassende Kenntnisse in der Pflegeberatung nach § 7 a SGB XI
- Praktische Erfahrungen in der Pflegeberatung
- Basiswissen über Altenhilfe- und Pflegestrukturen
- Sensibilität für die Interessen pflegebedürftiger Menschen und deren Angehörigen
- Erfahrungen in Projekt- und Netzwerkarbeit
- kommunikative und interaktive Kompetenzen
- Teamfähigkeit
- Gute Organisationsfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit Instrumenten der modernen Büroorganisation und Kommunikation, insbesondere die Anwendung der MS-Office-Produkte
- eigener PKW
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office (nach Absprache)
- Leasing-Fahrrad zur privaten Nutzung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gesundheitsförderung (Hansefit)
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Sicherer Arbeitsplatz (über 100-jähriges Bestehen)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien