Jobbeschreibung
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper!
Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000 km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Kläranlagen. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Durchführung von Betriebsaufgaben an der Talsperre – Sicherstellung der Betriebs- und Standsicherheit aller Anlagen im Rahmen des täglichen Talsperrenbetriebs
Wartung & Instandhaltung – Eigenverantwortliche Kontrolle, Durchführung und Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Bauwerken, maschinellen und technischen Anlagenteilen
Datenkontrolle – Überprüfung und Dokumentation sämtlicher Betriebs- und Messdaten auf Plausibilität, Vollständigkeit und technische Abweichungen
Arbeitssicherheit – Durchsetzung und Überwachung der Arbeitsschutzmaßnahmen, inkl. weisungsbefugter Anweisungen an Mitarbeitende und Fremdfirmen
Fremdfirmenkoordination – Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen
Öffentlichkeitsarbeit – Organisation und Durchführung von Führungen für Besuchergruppen sowie Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit vor Ort
Rufbereitschaft – nach intensiver Einarbeitung, Teilnahme am Bereitschaftsdienst sowie Mitwirkung bei Hochwasserlagen und außergewöhnlichen Betriebssituationen
Einen Eindruck des Aufgabengebietes vermittelt Ihnen dieses Video.
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Bauberuf, z. B. Maurer*in, Betonbauer*in, oder Garten- und Landschaftsbau
- Handwerkliches Geschick sowie Erfahrung im Umgang mit Bauwerken, Beton- oder Mauerwerk
- Bereitschaft zur Weiterbildung zur Fachkraft für Stauanlagen (entsprechende Qualifizierung wird vom Arbeitgeber unterstützt)
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, verbunden mit Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und Bereitschaft, sich in neue technische Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge:
Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei
- Kinderbetreuungszuschuss:
Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit max. 234 € Zuschuss pro Monat bei Kindern bis 6 Jahren
- Attraktive Konditionen:
Profitieren Sie von den attraktiven Rahmenbedingungen des Tarifvertrags WW-NW u. a. mit automatischen tariflichen Entgeltsteigerungen & Zulagen sowie Jahressonderzahlungen
- Planbare Arbeitszeiten:
Mit uns können Sie planen - Servicezeiten ohne Schichtarbeit ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit