Jobbeschreibung
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.
Im Startup Center und dem Institut für angewandte künstliche Intelligenz IAAI der HdM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle (100%) als
Operations- & Business Development Associate (m/w/d)
für den Aufbau eines Unternehmens aus dem Forschungsprojekt DOKIQ
Kennziffer SoSe2520M
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. Bei erfolgreicher Wirtschaftlichkeit des neu gegründeten Unternehmens ist eine Weiteranstellung im Unternehmen geplant.
Aus dem Forschungsprojekt DOKIQ1 wird ein Unternehmen im Bereich KI-Software, das innovative Lösungen für die inländische Sicherheit entwickelt sowie die Digitalisierung im behördlichen Umfeld vorantreibt, gegründet. Die dafür eigens entwickelte Software unterstützt unter anderem bei der Kriminalitätsbekämpfung, indem sie die Fälschungserkennung von Dokumenten optimiert – und durch digitale, effiziente Prozesse wertvolle Zeit in kritischen Ermittlungsphasen spart. Jede Verbesserung unserer Technologie bedeutet auch einen Fortschritt der Digitalisierung und einen Schritt in Richtung einer Welt ohne Papierkrieg – und genau dafür brennen wir!
Als Teil unseres Teams bekommen Sie tiefe Einblicke in vielfältige Aufgabenbereiche – von der Unternehmenssteuerung bis hin zur Softwareentwicklung. Sie übernehmen Verantwortung, gestalten aktiv mit und begleiten den Aufbau eines Unternehmens von Anfang an. Eine einmalige Chance, echten Impact zu leisten und Teil von etwas Großem zu werden. Klingt spannend? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Aktive Mitgestaltung beim Aufbau eines innovativen Unternehmens im Bereich KI-Software für die Sicherheitsbranche
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien
- Mitwirkung im Bereich Marketing, inklusive Content-Erstellung und Kampagnenmanagement
- Aufbau und Weiterentwicklung interner Steuerungs- und Organisationsprozesse
- Auswahl, Koordination und Betreuung externer betriebswirtschaftlicher Dienstleister (z. B. Steuerberatung oder Buchhaltung)
- Aufbau und Pflege von Strukturen im Bereich Personalverwaltung und -organisation
- Kommunikation mit bereits bestehenden Pilotnutzenden, neuen potenziellen Kundinnen und Kunden sowie relevanten internen und externen Stakeholdern
- Qualifikation:
Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einem wirtschaftsorientierten Studiengang – beispielsweise aus den Bereichen BWL, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik.
- Erfahrung:
Ein gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Prozesse, sowie digitale Affinität und ein routinierter Umgang mit MS Office-Produkten und weiteren IT-Tools. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Startup-Bereich oder in der Unternehmensgründung gesammelt. - Kommunikation und Organisation:
Sie überzeugen durch starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und idealerweise auch in Englisch. Ihre strukturierte Arbeitsweise, Koordinationsfähigkeiten und Ihr unternehmerisches Denken helfen Ihnen dabei, auch verschiedene Aufgaben effizient zu managen. - Flexibilität und Innovationsgeist:
Sie sind motiviert, offen für neue Ideen und arbeiten gerne in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z. B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
- Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto