Jobbeschreibung
Im Kölner Werk konzipiert, entwickelt und produziert NKT Hochspannungskabellösungen, um die Energiewende und den globalen Übergang zu erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Hier werden Sie Teil einer vielfältigen Organisation in einer international anerkannten und hochmodernen Energiekabelfabrik.
Hier bei NKT sind wir alle „Connectors“. Wir arbeiten eng zusammen, um führende Technologien zu entwickeln, die die Umstellung der Welt auf erneuerbare Energien ermöglichen – und sind eng verbunden, um uns als Menschen und Experten weiterzuentwickeln. Als Unternehmen verbinden wir eine grünere Welt mit Kabeltechnologie von höchster Qualität und steht somit im Zentrum der weltweiten Energiewende. NKT entwickelt, produziert und installiert Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabellösungen, die eine nachhaltige Energieübertragung ermöglichen. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt NKT 5.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist am Nasdaq Copenhagen gelistet und erzielte im Jahr 2023 einen Jahresumsatz von EUR 2.6 Mrd. We connect a greener world.
In dieser spannenden Rolle als Continuous Improvement Specialist übernimmst Du Verantwortung für die Optimierung von Prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Fertigung über Logistik bis hin zur Produktionsplanung. Du wirst Teil eines motivierten Teams, das sich der Weiterentwicklung unserer Value Chain widmet und dabei auf moderne Lean-Methoden setzt.
Bei uns optimierst Du nicht nur Prozesse, sondern auch die Zukunft – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation. Klingt das nach einer Aufgabe, die zu Dir passt?
Gestalte effiziente Prozesse für eine nachhaltige Zukunft
In Deiner Rolle als bist Du zentrale/r Ansprechpartner/in für Verbesserungsinitiativen in verschiedenen Unternehmensbereichen. Du planst und leitest fachkundig Projekte zur Optimierung von Prozessen, begleitest Veränderungsinitiativen und förderst eine nachhaltige Verbesserungskultur. Dabei arbeitest Du eng mit interdisziplinären Teams zusammen und setzt Deine Kenntnisse in Lean-Methoden gezielt ein.
- Leiten und Umsetzen von Verbesserungsprojekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Etablieren und koordinieren von Continuous-Improvement-Prinzipien (CI) im gesamten Werk
- Aufnahme von Optimierungspotenzialen in schnittstellenübergreifenden Prozessen (z.B. Sales/Engineering/Operations)
- Coaching unserer Manager/innen und Mitarbeiter/innen sowie die Begleitung interne CI-Audits
- Durchführen von Lean-Workshops und Coaching zu Problemlösungstechniken
- Standardisieren und Optimieren von Geschäftsprozessen (z. B. KVP, 5S)
- Fördern von Best Practices und kontinuierlicher Verbesserung am Standort
Du arbeitest eng mit dem lokalen CI-Team zusammen und berichtest an den VP Operational Excellence. Die Position ist am Standort Köln angesiedelt mit gelegentlicher Reisetätigkeit.
Du bist eine kommunikative Persönlichkeit mit einem klaren Bewusstsein für Effizienz und Struktur. Du bringst Engagement für Wandel mit, arbeitest gerne im Team und überzeugst durch Deine lösungsorientierte Denkweise. In einem flexiblen Umfeld agierst Du geschickt und setzt Dich dafür ein, andere für Verbesserungen zu begeistern.
Du bringst außerdem mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Qualitätsmanagement, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften mit min. 5 Jahren relevanter Berufserfahrung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung in der Umsetzung von Verbesserungsprojekten im Produktionsumfeld
- Fundierte Kenntnisse in der Einführung und Umsetzung von Continuous Improvement (CI) / TPM, Kaizen oder Standard Work
- Fundierte Kenntnisse in Lean Management, KVP oder Six Sigma
- Erfahrung in der Moderation von Workshops und Schulungen
Du erfüllst nicht alle Anforderungen?
Bei NKT setzen wir uns dafür ein, dass wir ein vielfältiges, integratives und authentisches Arbeitsumfeld schaffen. Wenn du dich also für eine Stelle interessierst, bewirb dich – auch wenn deine bisherige Berufserfahrung nicht allen Qualifikationen entspricht.
Du könntest genau der richtige Bewerber/in für diese Position sein!
- Tarifvertragliche Vorteile (z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzulagen)
- 35 Stundenwoche
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- Bezuschusste eigene Kantine
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen durch Corporate Benefits
- Kostenfreie Parkplätze bzw. gute Anbindung an den ÖPNV
- Betriebsarzt (z. B. diverse Angebote zur Gesundheitsvorsorge)