Beamtenausbildung Dortmund: Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d)

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

  • Dortmund
  • Veröffentlicht am: 11. August 2025
Jobbeschreibung

Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die

Beamtenausbildung Dortmund: Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtungen Hochbau, Architektur, Bauingenieurwesen, Facility Management, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder TGA/​Versorgungstechnik

für eine Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) im bautechnischen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2.1.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,6 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 3.000 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

  • Im Rahmen der 14-monatigen Ausbildung bereiten wir Sie systematisch auf die Übernahme einer Position als Beamtin oder Beamter der Laufbahngruppe 2.1 im Land NRW vor
  • Als Teil eines Teams können Sie Ihr erworbenes Fachwissen sofort anwenden und erweitern. Durch die Ausbildung erlangen Sie Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, Recht und Betriebswirtschaft als Grundlage für die erfolgreiche Beamtenlaufbahn. Darüber hinaus legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung überfachlicher Kompetenzen
  • In der Ausbildungszeit erhalten Sie einen Anwärtergrundbetrag von derzeit 1.555,68 € zzgl. eines Zuschlags von 80 %
  • Je nach Familienstand erhalten Sie darüber hinaus einen Familienzuschlag
  • Ziel der Ausbildung ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 10 der LG 2.1 im bautechnischen Verwaltungsdienst als Bauoberinspektor/in
  • Je nach beruflicher Vorerfahrung und Interessen übernehmen Sie nach der Ausbildung beispielsweise als Projektteammitglied in einer Bau- oder Immobilienmanagementabteilung Verantwortung
  • Dabei arbeiten Sie in interdisziplinären Projektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Tiefbau, Versorgungstechnik und Hochbau, und sind u. a. für die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig

Sie können ein abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor) der Fachrichtung Hochbau; Elektrotechnik; Bauingenieurwesen; Facility Management; Architektur; Versorgungstechnik/​TGA; Wirtschaftsingenieurwesen Bau nachweisen

Weitere Anforderungen:

  • Sie bringen erste relevante Berufserfahrungen idealerweise im Bereich der Planung, Baudurchführung oder des Baumanagements mit
  • Ihre hohe Lern- und Veränderungsbereitschaft zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr authentisches und sicheres Auftreten
  • Sie können eigenverantwortlich arbeiten
  • Sie verstehen es, Ihre Kunden mit Ihrem Fachwissen adäquat zu betreuen
  • Sie sind Staatsbürgerin/Staatsbürger eines Staates der EU (nach § 7 des Beamtenstatusgesetz) und verfügen über Deutschkenntnisse, die mindestens dem C1-Niveau (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
  • Sie sind nicht älter als 39 Jahre alt
  • Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zur Sicherheitsüberprüfung „Ü1 bis Ü3“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar (nach § 7 Ausbildungs- und Prüfungsordnung Bau 2.1-VAPbD LG2.1).

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Mehr