Jobbeschreibung
Die Landesärztekammer Hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Ausbildungswesen Medizinische Fachangestellte“ eine oder einen
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin - Schwerpunkt Prüfungswesen (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Die Landesärztekammer Hessen vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen von über 41.000 Ärztinnen und Ärzte in Hessen und sichert eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung.
- Verantwortliche Planung und Koordination der schriftlichen und praktischen Prüfungen für Medizinische Fachangestellte.
- Steuerung der Zusammenarbeit mit externen Expertengremien, Berufsschulen, Prüfungsausschüssen sowie internen Schnittstellen.
- Umsetzung und Weiterentwicklung der digitalen Prüfungsprozesse sowie Qualitätssicherung der Ergebnisse.
- Beratung von Auszubildenden, Ausbilderinnen und Ausbilder, Prüferinnen und Prüfern sowie Kontaktperson für die hessischen Berufsschulen und externe Experten.
- Erstellung von Aufgabensätzen in Kooperation mit Fachgremien.
- Betreuung der Informationsplattform für Kammermitarbeitende, Prüferinnen und Prüfer sowie Berufsschulen.
- Vertretung der Abteilung in fachbezogenen Arbeitskreisen.
- Organisation, Moderation und Begleitung von Sitzungen der Prüfungsausschüsse, inkl. Berufung und Betreuung der Mitglieder.
- Erstellung und Auswertung von Prüfungsstatistiken als Grundlage für strategische Entscheidungen der Abteilungsleitung.
- Abgeschlossene Ausbildung (z. B. Kaufleute für Büromanagement, Gesundheitswesen, Medizinische Fachangestellte, Verwaltungsfachangestellte) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Erfahrungen in der fachlichen Anleitung oder Koordination von Teams sind von Vorteil.
- Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Idealerweise sind Sie mit medizinischen Begriffen und Ausdrücken bereits vertraut.
- Sehr gutes EDV-Anwender-Verständnis, sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie hohe Affinität für digitale Prozesse und deren Umsetzung. Idealerweise Erfahrung mit digitalen Tools, die im Prüfungsverlauf angewendet werden, beispielsweise Dokumentenerfassungs- und Scansoftware.
- Gutes Organisationstalent, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, kombiniert mit Serviceorientierung und Teamgeist.
- Verlässlichkeit bei fristgebundenen Aufgaben.
- Bereitschaft zur Tätigkeit an den Standorten der Landesärztekammer in Frankfurt und in Bad Nauheim. Ein Führerschein der Klasse B ist dabei von Vorteil.
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer etablierten Institution des Gesundheitswesens.
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub im Jahr.
- Attraktive Zusatzleistungen: 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Alters-vorsorge.
- Moderner Arbeitsplatz im Frankfurter Ostend mit guter ÖPNV-Anbindung, Jobticket sowie optionalen (Miet-)Stellplätzen im hauseigenen Parkhaus.
- Möglichkeit zur anteiligen mobilen Arbeit.
- Ein Jahresbruttogehalt zwischen ca. 50.000 und 67.000 Euro bei einer 40 Std./Woche, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.