Jobbeschreibung
Die Landesärztekammer Hessen – Körperschaft des öffentlichen Rechts für ca. 41.000 Ärztinnen und Ärzte in Hessen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für die Stabsstelle Kommunikation am Standort Frankfurt am Main eine/n
Referent/-in für multimediale Kommunikation (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
- Pflege und Ausbau unserer Social-Media-Kanäle
- Content Creation (medienübergreifend)
- Content Management und Monitoring
- Redaktion wissenschaftlicher und medizinjournalistischer Fachartikel für das Hessische Ärzteblatt
- Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Kommunikationskampagnen zur Gesundheitsprävention und -aufklärung
- Selbstständige Bearbeitung definierter Themenfelder in Abstimmung mit dem Stabsstellenleiter
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) mit kommunikationswissenschaftlichem, geisteswissenschaftlichem oder vergleichbarem Schwerpunkt
- Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Zusatzqualifikation und mehrjährige Berufserfahrung
- Sicherer und kreativer Umgang mit audiovisuellen Medien (Fotografie, Grafik, Podcast- und Videoproduktion) sowie mit Social-Media-Plattformen wie Meta, Youtube und LinkedIn
- Fundierte Anwenderkenntnisse in MS Office, Adobe Creative Suite, CMS (z. B. Typo3)
- Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gerne mit journalistischem Hintergrund
- Möglichst Erfahrung im Gesundheitssektor/im medizinischen Umfeld
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent und gutes Zeitmanagement
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Ein spannendes und vielseitiges Aufgabenfeld mit kreativen Entfaltungsmöglichkeiten
- Intensive Einarbeitung und Begleitung bei der sukzessiven Übernahme der Aufgaben
- Ein engagiertes und motivierendes Team von Kolleginnen und Kollegen
- Eine wichtige Position in einer renommierten Institution des Gesundheitswesens
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit bis zu 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten
- Attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen
- und eine betriebliche Altersversorgung
- Ein Arbeitsplatz in einem modernen Büro im Frankfurter Ostend mit guter Anbindung an den
- öffentlichen Nahverkehr, ein Jobticket, sowie (Miet-) Stellplätze im hauseigenen Parkhaus
- Die Möglichkeit zur anteiligen mobilen Arbeit
- Ein attraktives Gehalt, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung