Jobbeschreibung
Die EWS sind aus einer Bürgerinitiative entstanden. Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen setzen wir uns für Klimaschutz und Erneuerbare Energien ein und versorgen bundesweit mehr als 200.000 Kunden mit Ökostrom und Biogas. Wir haben eine klare, kompromisslose und ökologische Ausrichtung und können auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte verweisen. Wir suchen Menschen, die ihr Wissen, Können und Engagement einbringen möchten, um gemeinsam mit uns die Bürgerenergiewende zu gestalten.
Die EWS Netze GmbH betreibt und ertüchtigt Stromnetze in Schönau und acht umliegenden Gemeinden. Hinzu kommt der Betrieb zweier Gasnetze in Schönau und Wembach. Darüber hinaus baut und betreibt die EWS Netze GmbH ebenfalls eigene Wärmenetze im Landkreis Lörrach.
- Du unterstützt bei der Wartung und Inbetriebnahme von (neuen) Trafostationen sowie Kabelverteilerschränken
- Du arbeitest bei Instandhaltung von Freileitungen im Mittel- und Niederspannungsnetz sowie dem turnusmäßigen Zählerwechsel mit
- Du erkennst und behebst Fehler und Störungen
- Du arbeitest in verschiedenen spannenden Projekten mit
- Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Neben technischem Interesse und handwerklichen Geschick hast Du Lust Neues zu lernen
- Du bist teamfähig und hast keine Höhenangst
- Du hast Lust Dir die Arbeit vor Ort bei einem Praktikum anzuschauen
- Geregelte Arbeitszeiten, Gleitzeit
- Frische, Qualität und Geschmack in unserem Betriebsrestaurant
- Chance auf die Übernahme nach der Ausbildung
- Jeweils 0,5 Tage Sonderurlaub an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag – zusätzlich zu den 30 Tagen Jahresurlaub
- Job- oder Deutschland-Ticket
- Mitarbeiterkreditkarte
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Kooperation mit dem Fitnessverbund „Hansefit“
- Job-Rad
- Mitarbeitervergünstigungen, z.B. Mitarbeiterstromtarif
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unkonventionellen Unternehmen
- Teamevents und soziale Aktionen