Jobbeschreibung
Mit unseren innovativen Medizinprodukten für die Schlaganfallbehandlung tragen Sie dazu bei, die Lebensqualität tausender Menschen zu verbessern. Werden Sie Teil einer Mission, die Leben verändert!
Entwickler (m/w/d) im Bereich Polymertechnologie
Sie möchten mit Ihrer Expertise in der Polymertechnologie dazu beitragen, medizinischen Fortschritt aktiv voranzutreiben? In unserem interdisziplinären Team entwickeln Sie Produkte, die weltweit zur Behandlung neurovaskulärer Erkrankungen eingesetzt werden – von der Idee bis zur Serienreife. Bei Acandis gestalten Sie High-End-Medizintechnik mit echtem Impact.
- Übersetzung von klinischen Anforderungen in innovative und wirtschaftlich erfolgreiche Produkte
- Entwicklung unserer High-End-Produkte von der ersten Idee bis zur Serienproduktion
- Planung und Organisation der für die Prozess- und Produktentwicklung notwendigen Versuche und Studien
- Weiterentwicklung des Produktes, um neue klinische Anwendungen zu bedienen
- Kontinuierliche Optimierung der Prozesstechnik, um eine reibungslose Produktion sicherzustellen
- Abgeschlossenes medizintechnisches oder naturwissenschaftliches Studium (z. B. Maschinenbau, Medizintechnik oder Kunststofftechnik o. ä.)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Medizinprodukten sowie im Projektmanagement wünschenswert
- Gute CAD-Kenntnisse (SolidWorks)
- Erfahrung im Bereich Electrospinning und Kunststoffverarbeitung wünschenswert
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung! Sie arbeiten in einer offenen Atmosphäre mit kurzen Kommunikationswegen sowie schnellen Entscheidungsprozessen. Es erwartet Sie ein interessantes, ständig wachsendes Produktportfolio und die Chance, mit unserem mittelständischen Unternehmen weiterzuwachsen. Gestalten Sie Ihre Zukunft in der Medizintechnik mit ACANDIS!
- Modernste Entwicklungsprozesse und Technologien in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viel Platz für eigene Ideen
- Persönliche Förderung und berufliche Weiterentwicklung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, sportliche Aktivitäten, gute Verkehrsanbindung und vieles mehr