Jobbeschreibung
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Mitarbeit in einem Projekt zur Steuerung flexibler Lasten und Erzeugungsanlagen
- Konzipierung und Mitentwicklung von Methoden zur Netzzustandsbestimmung in der Mittel- und Niederspannung
- Spezifikation von IT-Anforderungen an Systeme und Schnittstellen in Bezug auf die Netzzustandsbestimmung und Steuerung
- Repräsentation der Hamburger Energienetze GmbH in der Öffentlichkeit sowie in nationalen und internationalen Verbänden, Arbeitsgruppen und Gremien
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist wünschenswert, erste Erfahrungen im Bereich Forschung und Entwicklung sind ein Plus
- Souveräne Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gegenüber unterschiedlichen Hierarchieebenen
- Strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und Analysefähigkeiten sowie Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen
- Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets