Reliability & Integrity Engineer (m/w/d)

LyondellBasell

Jobbeschreibung

Wir sind LyondellBasell - ein führendes Unternehmen der globalen Chemieindustrie, das Lösungen für ein nachhaltiges Leben im Alltag entwickelt. Durch fortschrittliche Technologien und gezielte Investitionen ermöglichen wir eine kreislauforientierte und kohlenstoffarme Wirtschaft. Bei allem, was wir tun, sind wir bestrebt, Werte für unsere Kunden, Investoren und die Gesellschaft zu schaffen.

Als einer der weltweit größten Hersteller von Polymeren und führend in der Polyolefintechnologie entwickeln, produzieren und vermarkten wir hochwertige und innovative Produkte für Anwendungen, die von nachhaltigem Transport und Lebensmittelsicherheit bis hin zu sauberem Wasser und hochwertiger Gesundheitsversorgung reichen.

Für unseren Produktionsstandort in Münchsmünster nahe Ingolstadt suchen wir unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Reliability & Integrity Engineer (m/w/d).


  • Analyse & Monitoring: Verantwortung für Bad Actor-Analysen sowie Aufbau, Weiterentwicklung und Nutzung von Condition Monitoring-Systemen zur frühzeitigen Erkennung technischer Abweichungen
  • Instandhaltungsoptimierung: Prüfung und Optimierung von Wartungs- und Inspektionsprozessen, Entwicklung von Equipment Maintenance-Strategien sowie Implementierung und Nutzung entsprechender Tools und Datenbanken (u. a. SAP)
  • Technische Unterstützung & Beratung: Enge Zusammenarbeit mit Betrieben und Instandhaltungsstellen bei der Umsetzung technischer Standards, Störungsbehebung sowie Beratung bei Turnarounds und Prüfaktivitäten
  • Projekt- & Teamarbeit: Leitung und Mitarbeit in Projekten zur Verfügbarkeitssteigerung, Energieeffizienz und Problemlösung unter Anwendung datenbasierter Analysemethoden (z.  B. RCA), inklusive Schadensuntersuchungen
  • Technologie & Risikomanagement: Bewertung neuer Technologien zur Leistungsverbesserung und Kostensenkung sowie aktives Risikomanagement

  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Diplom in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung oder im Betrieb verfahrenstechnischer bzw. kraftwerkstechnischer Anlagen
  • Praxis in der Durchführung und Auswertung von Root-Cause-Analysen (RCA)
  • Kenntnisse in Condition Monitoring-Systemen (z.  B. System One, Prognost) sowie idealerweise Erfahrung mit Ölanalysen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Design von Turbomaschinen und Pumpen sowie in relevanten Industriestandards (API, ANSI, ISO)
  • Von Vorteil: Fachwissen zu Druckbehälterwerkstoffen, zerstörungsfreier Werkstoffprüfung und Korrosionsmechanismen (z.  B. CUI, CUF)
  • Sicherer Umgang mit MS Office und SAP

  • Attraktive Vergütung mit dreizehntem Monatsentgelt
  • Globales Bonusprogramm
  • 37,5 Stunden-Woche
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub und weitere Freizeit Optionen
  • Zusätzl. Pflegeversicherung (CareFlex)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Urban Sports Club-Mitgliedschaft / Zuschuss zum Fitnessstudio
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kantine am Standort
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit bis zu 3.000 EUR Prämie
Mehr