Jobbeschreibung
Das Hauptziel der SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf mbH & Co. KG besteht darin, bezahlbaren Wohnraum in Düsseldorf für breite Bevölkerungsschichten zu schaffen sowie bestehenden zu erhalten, indem er qualitativ und im Hinblick auf den Klimaschutz optimiert wird. Aktuell befinden sich mehr als 8.600 Wohnungen in der Vermietung. Als städtisches Unternehmen ist die SWD sich ihrer sozialen Verantwortung für die Menschen in Düsseldorf bewusst. Daher hat das Unternehmen primär die Zielgruppen im Blick, denen es schwerfällt, auf dem angespannten Düsseldorfer Wohnungsmarkt eine Wohnung zu finden.
Im Sinne ihrer Mieterinnen und Mieter sorgt die SWD für qualitativ gute und bezahlbare Wohnungen. Dabei sind Umwelt- und Klimaschutzkriterien die entscheidende Leitlinie. Bei Neubauten und Modernisierungen verfolgt das Unternehmen konsequent die Ziele, die Energieeffizienz der Häuser zu steigern und CO2- Emissionen zu reduzieren. Die SWD leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz und sichert gleichzeitig den Wert städtischer Wohnungen für die Zukunft.
Als größter Bestandshalter Düsseldorfs suchen wir zur Verstärkung unserer Abteilung Rechnungswesen zum nächstmöglichen Termin einen
Buchhalter/in/ Mitarbeiter/in für die Fachabteilung Darlehensmanagement (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich den gesamten Bereich des Rechnungswesens, explizit der Darlehnsbuchhaltung einschl. des Darlehnsmanagements, inklusive Zins- und Tilgungsplanung und die Anforderungsbearbeitung der NRW.BANK in Bezug auf Wohnraumförderung des Landes NRW.
Aufgaben:
- Verwaltung der bestehenden Kredit- und Darlehensverträge, Überwachung von Laufzeiten, Tilgungen und Zinszahlungen
- Termingerechte Einhaltung von Rückzahlungsfristen, Zinsanpassungen und sonstigen vertraglichen Verpflichtungen
- Verhandlung und Abschluss von neuen Finanzierungs- und Darlehensverträgen mit Banken und Finanzinstituten
- Kommunikation mit Kreditgebern, Pflege des Kontakts zu Banken und Finanzinstituten, Verhandlung bei Vertragsänderungen oder Umschuldungen
- Kommunikation mit der Stadt Düsseldorf (Wohnraumförderamt), Abstimmung von Förderanträgen, Einhaltung der Förderbedingungen und Überwachung der zu erwartenden Fördermittel
- Überwachung der Einhaltung von Kreditvereinbarungen und Fristen
- Erstellung von Berichten und Analysen für die Geschäftsleitung zum Darlehensbestand und -status
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, Wirtschaftsprüfern und externen Partnern
- Erstellung von Finanzierungsbeschlüssen für den Aufsichtsrat
- Erstellung Wirtschaftsplanung zu zukünftigen Darlehensverbindlichkeiten und zu erwartenden Tilgungsnachlässen
- Führung und Abstimmung der Bargeldkasse
- Meldung ans Controlling zu Geldeingängen aus Darlehenssicht zur mtl. Liquiditätsplanung
- Prüfung der Saldenbestätigungen der Banken
- Abgeschlossene kfm. Ausbildung im Bereich Finanzen, Wohnungswirtschaft, idealerweise mit Kenntnissen im Bereich Darlehensbuchhaltung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Kreditwesen und Darlehensmanagement sowie im Umgang mit Banken und Finanzinstituten
- Kenntnisse in der öffentlichen Wohnraumförderung NRW wünschenswert
- Analytisches Denkvermögen und Verhandlungsgeschick
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sowie Erfahrung mit Finanzsoftware
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit erstklassigen Rahmenbedingungen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine gründliche und umfangreiche Einarbeitung ist sichergestellt