Jobbeschreibung
ELEMENT 3‑5 ist ein mehrfach ausgezeichnetes High-Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in Baesweiler bei Aachen und aktuell „Innovator des Jahres 2025“ im TOP 100-Wettbewerb innovativer Unternehmen Deutschlands. Als Technologielieferant für die Halbleiterindustrie entwickeln wir mit Begeisterung zukunftsweisende Epitaxieanlagen und Plasmasysteme, die weltweit Maßstäbe setzen, effizienter, präziser und nachhaltiger als je zuvor.
Bei uns arbeiten Sie an den technologischen Kernfragen der Mikroelektronik von morgen, in einem interdisziplinären Umfeld mit flachen Organisationsstrukturen, kurzen Entscheidungswegen und einer gelebten Innovationskultur . Neue Ideen sind bei uns nicht nur willkommen, sondern entscheidend für unseren Erfolg.
Das Wichtigste in kürze:
In Ihrer Position als “Elektroniker“ oder „Mechatroniker“ tragen Sie im Wesentlichen zu einer reibungslosen Montage unserer innovativen Epitaxieanlagen in unserem Werk und beim Kunden bei. Des Weiteren betreuen Sie unsere F&E-Laboranlagen im Hinblick auf Aufbau, Modifikation und Service.
- Elektroinstallation, Verdrahtung und Inbetriebnahme von Anlagen und Modulen
- Fehlersuche und -behebung an elektrischen Komponenten und Steuerungen
- Unterstützung bei der Montage und Integration von komplexen Baugruppen
- Durchführung von Prüfungen nach VDE sowie Dokumentation der Ergebnisse
- Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungstätigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Automatisierungstechniker oder vergleichbar
- Erfahrung im Maschinenbau und/oder in der Halbleiterindustrie von Vorteil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit
- Eigenständiges, verantwortungsbewusstes und strukturiertes Arbeiten
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Englisch von Vorteil
- Bereitschaft für gelegentliche Reisetätigkeiten
- Ein herausforderndes Aufgabengebiet mit hohem gestalterischem Potential bei einem innovativen, wachstumsorientierten High-Tech-Unternehmen
- Flache Hierarchien und direkte interdisziplinäre Zusammenarbeit über Leitungsebenen hinweg
- Leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen
- Arbeiten unter modernen Arbeitsbedingungen in einem interkulturellen Team hoch motivierter Kollegen
- Gezielte Mitarbeiterförderung durch kontinuierliche fachliche Weiterbildung und Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten
- Eine offene Unternehmenskultur und flexible Arbeitszeit für eine selbst bestimmte „Work-Life-Balance“
- Leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen sowie vielfältige Benefits in Bezug auf Gesundheit, Sport und Mitarbeiterevents