Jobbeschreibung
Wer sind wir und was machen wir?
Manche Menschen treffen falsche Entscheidungen und geraten dadurch mit dem Gesetz in Konflikt. Oftmals sind es schwierige Lebenssituationen, die zur Straffälligkeit führen. Die Folgen sind Geldstrafen, Bewährungs- und Haftstrafen oder weitere Probleme, die strafrechtliche Handlungen begünstigen.
WIR HELFEN – denn seit 1827 setzen wir uns für Menschen ein, die straffällig sind/waren!
WIR HELFEN − in unserer offenen Beratungsstelle, unseren ambulanten Betreuungs- & Gruppenangeboten!
WIR HELFEN – mit fachgerechter Beratung, nachhaltiger Betreuung und passender Förderung!
Werde Teil der Straffälligen- und Bewährungshilfe Berlin. Hier erfährst du mehr über die Ursachen und Folgen von Straffälligkeit und leistest gleichzeitig einen wirkungsvollen Beitrag zur Vermeidung von (erneutem) strafbaren Verhalten.
Zur Verstärkung unseres Teams „Arbeit statt Strafe“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (m/w/d) mit handwerklicher Ausbildung – idealerweise mit Ausbildereignung − im Umfang von 30 bis 35 Wochenstunden. Der Einsatz erfolgt flexibel an unseren Berliner Einsatzstellen für Menschen mit Geldstrafe.
Du möchtest Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Bei uns begleitest du zu einer Geldstrafe verurteilte Personen bei der Ableistung ihrer Stunden in einer unserer Einsatzstellen und berätst sie bei der Bewältigung möglicher sozialer Schwierigkeiten. Darüber hinaus unterstützt du ausgewählte Betroffene dabei, sich in einem handwerklichen Beruf zu qualifizieren oder ausbilden zu lassen – mit dem Ziel, ihre Chancen auf einen Zugang zum ersten Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern.
Die Kooperation mit externen Institutionen gehört für dich zur professionellen Arbeit? Bei uns stehst du in engem Austausch mit wichtigen Kooperationspartner*innen – etwa den Bezirksämtern, den Jobcentern, der Agentur für Arbeit, den Sozialen Diensten der Justiz, Haftanstalten oder verschiedenen Fachberatungsstellen.
Du arbeitest gerne im Team und schätzt den fachlichen Austausch? Bei uns zählt Teamarbeit – du bist ein wichtiger Teil der Beratungsstelle und deines Teams. In unseren Teamsitzungen bringst du dein Wissen ein, erhältst neue Impulse und profitierst vom Erfahrungsschatz deiner Kolleg*innen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen und stärken uns im Arbeitsalltag.
Du bringst die erforderliche Qualifikation mit? Für diese Tätigkeit benötigst du eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Maler, Tischler). Eine pädagogische Ausbildung und/ oder eine Qualifizierung gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) ist wünschenswert.
Du hast berufliche Erfahrungen? Wir freuen uns darüber, wenn du im einschlägigen Arbeitsfeld bereits Erfahrungen sammeln konntest. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Zielgruppe.
Du hast Lust, gefordert zu werden? Wir suchen Kolleg*innen, die bereit sind, sich im hohen Maße für die Tätigkeit in dem Aufgabenfeld zu engagieren und unser Hilfeangebot auf ein neues Level zu bringen. Dabei ist uns strukturiertes und zielorientiertes Denken und Handeln wichtig.
Was bieten wir dir an?
Bei der Straffälligen- und Bewährungshilfe Berlin erwartet dich eine abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeit. Wir bieten dir hierfür u.a. folgendes an:
- Strukturiertes Onboarding: Ansprechpartner*in für die Einarbeitung und individueller Einarbeitungsplan
- Individuelle Förderung: Jahreszielgespräche, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lösungsorientierung: Kollegiale Fallberatungen, Fallsupervision, Qualitätssicherungsgespräche, Bereichszielklausuren
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, an 1 Tag pro Woche hast du die Möglichkeit, mobil (z.B. zu Hause) zu arbeiten
- Ausstattung: Diensthandy und Dienstlaptop
- Arbeitsvertrag: Nach sechsmonatiger Probezeit unbefristet
- Vergütung: TV-L
- Erholung: 30 Tage Urlaub zzgl. freie Tage am 24. & 31.12.
- Miteinander: Firmen- und Teamevents
- Benefits: Übernahme Monatsticket ÖPNV, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad