Jobbeschreibung
Wir suchen Sie… als erzieherische Fachkraft im MädchenSportZentrum Pia Olymp Die GSJ - Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH ist ein Jugendhilfeträger für sportorientierte Jugendsozialarbeit in Berlin. Sie ist eine Initiative der Sportjugend im Landessportbund Berlin e.V. Über 220 Fachkräfte führen an 59 Standorten sozialpädagogische Projekte und Angebote durch. Das MSZ Pia Olymp realisiert eine offene, sport- und sozialpädagogische Kinder- und Jugendarbeit für Mädchen und junge Frauen. Berlin (Hohenschönhausen) 30-37 Stunden/Woche Welche Aufgaben erwarten Sie im Pia Olymp? Sie bieten offene Gesprächsangebote, individuelle sozialpädagogische Begleitung und lebensweltbezogene Beratung und betreuen Kinder und Jugendliche im offenen Bereich Sie führen Freizeitsportangebote und Angebote für Schulen durch auch im Bereich von Trendsportarten sowie der Erlebnispädagogik Sie realisieren die Kinder- Jugendaktion GUT DRAUF der BZgA Sie führen Angebote durch zur Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung, Empowerment und zur Förderung sozialer Kompetenzen in Gruppen sowie Maßnahmen der Krisenintervention und Konfliktschlichtung Sie kooperieren mit Sportvereinen, Schulen und anderen Trägern der Jugend- bzw. Sozialarbeit im Stadtteil sowie mit der öffentlichen Jugendhilfe. Was wünschen wir uns von Ihnen? Eine abgeschlossene erzieherische Fachschulausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung Lust auf die vielfältigen Herausforderungen im Bereich offener Jugendsozialarbeit mit Mädchen und jungen Frauen Ein sicheres und sensibles Auftreten in der geschlechtsspezifischen Arbeit Wünschenswert sind Kompetenzen im Bereich Gesundheitsförderung, Körperbewusstsein und Social Media, um Mädchen und junge Frauen zeitgemäß zu erreichen und zu empowern Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit und Wochenendarbeit - Kernarbeitszeit ist Dienstag bis Samstag von 13:00 bis 19:00 Uhr Was können Sie von uns erwarten? Vergütung in Anlehnung an TV-L S 8b gemäß hausinterner Entgeltordnung Zunächst nach Teilzeit- und Befristungsgesetz für 2 Jahre befristet mit 6monatige Probezeit, eine Weiterbeschäftigung ist angestrebt Zusammenarbeit in einem Team mit weiteren sozialpädagogischen Fachkräften Regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Könnte dies für Sie passen? Dann zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen oder uns Ihre vollständige Bewerbung zu schicken - per Email an
[email protected] per Post an die Geschäftsführung, Hanns-Braun-Str./ Friesenhaus II, 14053 Berlin. Jetzt bewerben Ihre Ansprechpartnerin: Tanja Dabelstein (030) 3252 4593
Mehr