Sachbearbeiterin (m/w/d) in der Prüfungsverwaltung

Akademie der Bildenden Künste München

  • München
  • Veröffentlicht am: 7. August 2025
Jobbeschreibung
Die Akademie der Bildenden Künste München hat eine über 200jährige Geschichte und liegt im Kunstareal München in der Nachbarschaft anderer Hochschulen, zahlreicher Museen und Galerien. An ihrem Standort in Schwabing lernen rund 800 Studierende. Die Akademie versteht sich als Versuchslabor für Lösungen jenseits aller Konvention. Sie steht strukturell zwischen der Tradition, die sie zu verwalten hat, dem Kunstmarkt und dem Versuch des Einzelnen, seine Gestalt gebenden Kräfte für ein geglücktes Leben zu mobilisieren. Sie bietet ihren Studierenden künstlerische Orientierung und Entwicklung auf einer sehr vielseitigen und herausfordernden Basis. In der freien Kunst bilden Malerei und Grafik sowie Bildhauerei die Schwerpunkte der Lehre. Hinzu kommen Klassen für Fotografie, Medienkunst, Keramik und Glas, Goldschmiedekunst sowie Bühnenbild und Bühnenkostüm. Über 30 Professoren mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen vertreten die Vielfalt der Kunst. In eigenen Klassen für Kunstpädagogik werden Gymnasiallehrer ausgebildet.

Die Akademie der Bildenden Künste München sucht zum nächstmöglichen Termin eine

Sachbearbeiterin (m/w/d) in der Prüfungsverwaltung
(unbefristet; Entgeltgruppe 9b TV-L; 30 Stunden wöchentlich)

  • Vielfältige Sachbearbeitung im Team der Prüfungsverwaltung für alle Studiengänge der Akademie, insbesondere Datenbank- und Aktenpflege und Organisationsaufgaben für Zwischen- und Abschlussprüfungen (u. a. Zuarbeit bei der Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses)
  • Erledigung von Vorort-, Telefon- und E-Mail-Anfragen zur Prüfungsverwaltung
  • Beratung der Studierenden sowie des Lehrkörpers in prüfungsrechtlichen Fragen der Studiengänge
  • Datenbankbasierte Verwaltung der Prüfungsergebnisse und Erstellung von Bescheiden, Zeugnissen, Urkunden und Bescheinigungen
  • Kontrolle der Verwaltungsvorgänge bei Prüfungen
  • Abklärung prüfungsrechtlicher Vorgaben und Sonderfälle
  • Datenbankbasiertes Erstellen der Prüfungsstatistik; Archivarbeiten
  • Vorbereitung der Sitzungen von Prüfungsausschüssen sowie Protokollierung
  • Ansprechpartner für Dozierende und Studierende in Prüfungsangelegenheiten, Einweisung neuer Lehrkräfte in die Nutzung von Teilbereichen der Datenbank

  • Abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich bzw. Verwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Verwaltung; Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit computergestützter Bürotechnik (MS Windows, MS Office etc.) sowie eine ausgeprägte Bereitschaft, sich in weitere EDV-Systeme (Datenbank) zur Unterstützung der Tätigkeit einzuarbeiten
  • Befähigung zum serviceorientierten Handeln und Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft, gemeinsam im Team an der Weiterentwicklung und Optimierung der Verwaltungsprozesse der Prüfungsverwaltung zu arbeiten
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, selbstständigen und strukturierten Arbeit, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse auf gutem Niveau

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im kreativen Hochschulumfeld
  • Einen attraktiven, modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Zentrum Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • 30 Tage Urlaub bei vollem Kalenderjahr in der 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeit, Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Absprache
  • Eine umfassende Einarbeitung in alle Tätigkeiten wird gewährleistet
  • Einbindung in ein bestehendes Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen werden gewährt.

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von talentierten Kolleginnen (w/m/d), die noch nicht alle Anforderungen erfüllen, aber mit ihrer Berufserfahrung und ihrem Wissen unser Team bereichern können.

Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in unbefristeter Stellung in Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerberinnen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG).Mehr