Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d)

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und inter­disziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die Abteilung Qualitätsmanagement Lehre besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Referent/‑in Studiengangsentwicklung (m/w/d)

Kennziffer: QML-04-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.


  • Aktive Mitarbeit bei der Ent­wicklung neuer und Weiter­entwicklung bestehender Studien­angebote
  • Koordination und Begleitung der Prozesse im Bereich Studien­gangs(weiter)entwicklung von der Kommunikation verbindlicher Vorgaben in Fakultäten hinein über deren Beratung bis hin zur fristgerechten Begleitung erforderlicher Gremienwege
  • Mitwirkung beim Schließen von Regelkreisen in der Studien­gangs(weiter)entwicklung mit Blick auf die Systemakkreditierung der Hochschule inkl. eigen­verantwortlicher Betreuung und teils Konzeption zugehöriger Beratungs- und Kommunikations­formate (z. B. Werkstattgespräche, externe Reviews in diesem Kontext usw.)
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Gestaltung besonderer Studien(gangs)formate wie virtuell, international, dual etc., um diese als besondere Profilmerkmale für interne Akkreditierungen verbindlich zu definieren
  • Bewertung von Studienangebots­dokumenten mit Blick auf Anforderungen der Akkreditierung, des Hochschulrechts und interner Prozesse (Qualitätsmanagement­system einer systemakkreditierten Hochschule)
  • Auf Wunsch Unterstützung von Studiengängen bei Markt- und Vergleichsanalysen ähnlicher Angebote

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau
  • Erfahrung im hochschulischen Qualitätsmanagement, insbesondere in der (Weiter‑)Entwicklung von Studienangeboten, in der Auswertung von Daten (Befragungen, Monitoringdaten) und im diesbezüglichen Akkreditierungsrecht
  • Teamplayer/​‑in mit hoher Schnittstellen- und Beratungskompetenz, der/die gleichzeitig Lust an eigenverantwortlichem Gestalten und gutem Projekt- und Fristenmanagement hat
  • Idealerweise Erfahrung mit Foresight, Peer Reviews und Markt‑​/Konkurrenzanalysen
  • Wurde der höchste Studien­abschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.

  • Einen bis 31.12.2027 befristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV‑L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privat­leben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
  • Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Mehr