Jobbeschreibung
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben am Arbeitsort Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Fachbereich NATO‑Pipelinemanagement (w/m/d)
(Entgeltgruppe E 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: KOVA1205, Stellen‑ID 1340311)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Im Auftrag der Bundeswehr ist die BImA verantwortlich für die rechtliche Sicherstellung des Fernleitungsverbundsystems, welches in ganz Deutschland militärische Großtanklager und Flugplätze mit Kraftstoff versorgt.
Ein Team am Standort Trier der Hauptstelle Koblenz ist hier zentral zuständig für das gesamte Bundesgebiet.
Die Aufgaben reichen von den Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern über Gestattungsverträge über die dingliche Sicherung der Leitungsrechte bis zur vollständigen Rückabwicklung nach Wegfall der militärischen Nutzung.
- Sie führen Grunderwerbsmaßnahmen durch, schließen Gestattungsverträge bzw. Verwaltungsvereinbarungen zur dinglichen Sicherung der NATO-Pipelines ab und verwalten die Leitungsrechte
- Sie wirken mit bei Änderungen von Trassenverläufen, der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen und regulieren etwaige Schäden nach der Durchführung von Baumaßnahmen
- Sie überwachen Flurbereinigungs- und Umlegungsverfahren sowie etwaige Zwangsversteigerungsmaßnahmen und bearbeiten Anfragen Dritter (Baufirmen, Telekom, DB etc.)
- Sie nehmen die Interessen des Bundes bei Verstößen gegen Auflagen und Verbote aus den Gestattungsverträgen/Verwaltungsvereinbarungen bzw. bei sonstigen Vertragsverletzungen durch die Gestattungsgeber wahr
- Ihnen obliegt die Rückabwicklung nicht mehr benötigter Leitungsrechte/Bauwerke/Zubehörteile
- Sie nehmen Dauerberichtstermine wahr und erstellen Statistiken
- Sie bearbeiten grundsätzliche Angelegenheiten im Bereich der Beschaffung, Verwaltung und Rückabwicklung von Ölfernleitungsrechten im Rahmen der Fachanwendung LISA FIS POL und in der Fachaufgabe selbst
- Sie sind für die Datenerfassung im Geoinformationssystem AED‑SICAD LM auf Basis von ArcGIS verantwortlich
Qualifikation:
Für Tarifbeschäftigte:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften/Rechtswissenschaften/Wirtschaftswissenschaften, Bachelor of Laws, Diplom-Jurist/in (1. Staatsexamen) oder vergleichbare Qualifikation
Für verbeamtete Beschäftigte:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Fachkompetenzen:
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit einem Geoinformationssystem (z. B. AED-SICAD LM auf Basis von ArcGIS) sind wünschenswert
- Sie haben gute Kenntnisse in den Bereichen des Kataster- und Vermessungswesens sowie des Baugesetzbuches, Flurbereinigungsgesetzes und der Grundbuchordnung und sind darüber hinaus bereit, sich weitere Fachkenntnisse kurzfristig anzueignen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Sie verfügen über Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bundes (BHO, VV-BHO)
- Ihre Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) sind fundiert
Weiteres:
- Sie besitzen ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit zur klaren Darstellung komplizierter Sachzusammenhänge
- Sie überzeugen durch Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
- Sie arbeiten selbständig und sorgfältig, sind zuverlässig und verfügen über Eigeninitiative
- Sie sind teamfähig, flexibel und belastbar
- Sie haben die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten und verfügen über ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Sie sind bereit zur Teilnahme an (z. T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen
- Sie verfügen über einen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 und erklären sich bereit, Dienst‑Kfz zu führen
- Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)