Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (M/W/D) 2026

thyssenkrupp Polysius GmbH

  • Beckum
  • Veröffentlicht am: 7. August 2025
Jobbeschreibung

thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.000 Beschäftigten. In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd €. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft.

thyssenkrupp Polysius ist einer der führenden Anbieter von Technologien und Automationslösungen für die Dekarbonisierung der Zement- und Kalkindustrie sowie zunehmend auch für andere Industrien. Mit mehr als 160 Jahren Erfahrung setzen wir Maßstäbe bei der Entwicklung innovativer Technologien und Dienstleistungen sowie eines umfassenden und passgenauen Serviceangebots, das eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion ermöglicht. Unsere Dienstleistungen sind nicht nur auf unsere eigenen Produkte zugeschnitten, sondern decken auch Installationen von Drittanbietern ab.

Dank der engen Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern meistern wir die spezifischen Herausforderungen unserer Kunden und bieten ihnen einen optimalen Service. Dieses besondere Engagement, gepaart mit jahrzehntelanger Expertise, macht thyssenkrupp Polysius zu einem verlässlichen Partner auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.


Du absolvierst eine 2,5 jährige Ausbildung zum Industriekaufmann|frau

Du durchläufst unterschiedliche Unternehmensbereiche wie z. B. die Materialwirtschaft, den Vertrieb und das Marketing sowie das Personal- und Finanz-und Rechnungswesen.

Du bearbeitest eigenverantwortlich Aufgaben in den jeweiligen Abteilungen und unterstützt so die Kollegen|innen.

Du wirkst in der Junior-GmbH mit und lernst mit Spaß fürs Berufsleben.

In der Berufsschule lernst Du unter anderem die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.


  • Wir suchen Menschen, die zu uns passen. Damit Du für die Ausbildung bei uns gewappnet bist, solltest Du folgende Qualifikationen mitbringen:
  • Idealerweise hast Du die Schule mit einer guten Fachhochschulreife oder dem Abitur abgeschlossen. Auch wenn Du bereits ein Studium begonnen hast und Dich neu orientieren möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch sind wichtige Grundlagen.
  • Die Freude an kaufmännischen Abläufen machen den Beruf für Dich spannend.
  • Du bist kontaktfreudig, zuverlässig und motiviert, Dein zukünftiges Team bestens zu unterstützen.

  • Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre, kann bei guten Leistungen auf 2 Jahre verkürzt werden und schließt mit dem IHK-Abschluss Industriekaufmann|frau ab.
  • Ein- oder zweimal pro Woche (im Wechsel) findet der Berufsschulunterricht am Berufskolleg Ahlen statt.
  • Wir haben eine 35 h-Woche und 30 Tage Urlaub/Jahr.
  • Die Ausbildungsvergütung erfolgt gem. Tarifvertrag.
    Zusätzlich zur monatlichen Vergütung erhältst Du bei uns Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Wir denken schon zu Beginn Deines Berufslebens an Deine Absicherung im Alter! Bei uns kannst Du einen Beitrag zu Deiner privaten Altersvorsorge erhalten.
  • Wir geben Dir die Chance, Dich nicht nur im Rahmen Deiner Ausbildung sondern auch durch verschiedene zusätzlich Weiterbildungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln.


Wir wertschätzen Vielfalt

Bei uns muss Du Dich nicht verstecken! Denn wir fördern eine offene und tolerante Arbeitskultur!

Mehr