Jobbeschreibung
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 150 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Wer den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten will, kann befristet für einen Zeitraum von zwei Jahren zukünftig Teil der Stabsstelle Geschäftsführungsbüro & Strategische Kommunikation werden. Dies erfordert eine hohe Präsenz am Standort Unna des NWL, da dort alle Mitarbeitenden der Stabsstelle tätig sind.
- Betreuung der Kommunikation des Zukunftsnetzes Mobilität NRW
- Mitwirkung an Projekten der NWL-Kommunikation
- Unterstützung in der Pressearbeit
- Teilnahme an Veranstaltungen
- Analyse und Optimierung der Social Media Strategie
- Betreuung, Pflege und Optimierung der digitalen Medien (Web, SoMe, Intranet, Newsletter)
- Unterstützung der Stabsstellenleitung
- Hochschulstudium der Kommunikations- oder Geisteswissenschaften, Medienmanagement, Publizistik oder Marketingkommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich PR & Kommunikation sowie idealerweise redaktionelle Erfahrungen
- Erfahrung im Erstellen von Pressemitteilungen und Umgang mit der Presse
- Erfahrung im Erstellen von Redaktionsplänen
- Erfahrung in der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen und Stakeholdern
- Erfahrung in Aufbau und Pflege einer modernen Kommunikationsplattform
- Erfahrung im Erstellen und Pflegen von Social Media Kanälen
- Idealerweise erste Erfahrungen in strategischer, kommunikativer Unternehmensentwicklung
- Erfahrung im Briefen und Steuern von Agenturen
- Idealerweise Erfahrung im Aufbau eines Intranets und dessen Betreuung
- Faible für innovative Kommunikationsformate
- Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen
- Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Kreativität
- Sehr sichere EDV-Kenntnisse
- Belastbarkeit, Flexibilität sowie sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Medienvertretungen, der Verwaltung und Behörden
- Eigenständiges, kreatives und zielorientiertes Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie hohe Stil- und Textsicherheit in Wort und Schrift
- Interesse an Politik und gesellschaftlichen Themen
- Eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
- Eine leistungsstarke Betriebsrente
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Ein Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD
- Ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten, sofern es die Aufgaben ermöglichen
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden
- Attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche plus Heiligabend und Silvester frei