Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Arnsberg GmbH stehen als zuverlässiger Partner für zukunftsweisende und nachhaltige Dienstleistungen im Sauerland. Wir beliefern Haushalte und Unternehmen mit Wasser, Strom, Erdgas und Wärme, und unterstützen mit weiteren kommunalen Dienstleistungen in den Bereichen Parkraumbewirtschaftung, Straßen- und Brückenbau sowie der Stadtentwässerung. Somit sorgen wir als lokales Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen für eine leistungsfähige Infrastruktur in der Region Hochsauerland. Unseren Mitarbeiter/inen bieten wir interessante, abwechslungsreiche und zukunftsweisende Aufgaben, ein gutes Betriebsklima, diverse Benefits und eine leistungsgerechte Vergütung.
Die Stadtentwässerung Arnsberg als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Arnsberg mit rd. 73.000 Einwohnern, stellt die Abwasserbeseitigung in der Stadt Arnsberg sicher. Die Stadtentwässerung ist für den Bau, den Betrieb sowie die Instandhaltung der dazu notwendigen Anlagen zuständig.
- Planung, Ausschreibung und Abrechnung von Kanalbaumaßnahmen
- Erstellung von Kostenschätzungen zur Ermittlung des Finanzbedarfs
- Durchführung der Abstimmung mit städtischen Fachdiensten, Versorgungsträgern und sonstigen Beteiligten
- Bauleitung und Wahrnehmung der Bauoberleitung bei Maßnahmen mit Beteiligung beauftragter Ingenieurbüros
- Überprüfung der Abrechnungen und Zusammenstellung von durchgeführten Baumaßnahmen
- Datenerfassung im Bereich des Kanalnetzes
- Unterstützung bei der Auswertung von Kanalzustandsdaten
- Sanierungsplanung der Abwasseranlagen im Kanalnetz
- Abgeschlossenes Bauingenieurstudium (Diplom-Ingenieur oder Bachelor of Engineering) mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder ein gleichwertiges Studium. Alternativ: Eine Ausbildung zum Techniker
- Berufserfahrungen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
- Kenntnisse der MS-Office Programme und der technischen Regelwerke werden vorausgesetzt
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern und externen Dienstleistern
- Führerschein der Klasse B
- Eine Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei leistungsorientierter Bezahlung
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge und innerbetriebliche Gesundheitsprogramme
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und motivierten Team
- 39 Stunden Woche - 30 Tage Urlaub
- Faire Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Überstundenkonto
- Gute ÖPNV Anbindung
- Business Bike
- Firmensport Angebote
- Freigetränke und frisches Obst