Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste

Freie Universität Berlin

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 6. August 2025
Jobbeschreibung

Universitätsbibliothek – Zentralbibliothek

Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste

Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 14 TV-L FU
Kennung: UB-ZB-2025-16

Werden Sie Teil unserer Vision "Wir gestalten Wissensräume"
Wir suchen Sie – eine Persönlichkeit, die im bibliothekarisch-digitalen Kontext Herausforderungen schätzt und sich bei der Gestaltung neuer Services kreativ einsetzt.

An 14 Standorten bietet die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin verlässlichen Zugang zu Wissen, Medien und Services für Forschung, Lehre und Studium. Wir sind mehr als Orte für Bücher – wir gestalten Wissensräume, in denen Ideen wachsen, Theorien reifen und Erkenntnisse entstehen können. Unseren Erfolg verdanken wir unseren engagierten Mitarbeitenden.

Sie leiten die Abteilung Digitale Bibliotheksservices, den Motor für die technische Weiterentwicklung unserer digitalen Services. Zusammen mit Ihrem Team betreuen Sie die bestehenden Anwendungen, vor allem das Bibliotheksmanagementsystem Alma, über das unsere Kund*innen täglich tausende von Medien entleihen. Darüber hinaus entwickeln und optimieren Sie zahlreiche weitere bibliotheks­spezifische Anwendungen wie das Repositorium und die Bilddatenbank der Freien Universität Berlin.


Sie gestalten die Weiterentwicklung der Abteilung „Digitale Bibliotheksservices“ in Zusammenarbeit mit der Direktion, den Abteilungen der Zentralbibliothek und weiteren Stakeholdern der Universität.
Sie leiten ein motiviertes Team vom 17 Kolleg*innen, fördern das Können jedes einzelnen und unter­stützen eine vertiefte Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der UB. Sie setzen auf eine gute Kooperation mit FUB-IT, der zentralen IT-Einrichtung der Freien Universität.

Sie vertreten die Universitätsbibliothek in regionalen, nationalen und internationalen Fachgremien, u. a. in der Zusammenarbeit mit Bibliotheksverbünden und Anwendernetzwerken


Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Library and Information Science oder gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen in einer wissenschaftlichen Bibliothek.

(Berufs-)Erfahrung:
Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position mit.

Erwünscht:
Ihr Profil:
Sie haben Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären IT-Projekten und in der Implementierung von Digitalisierungsmaßnahmen.
Sie kennen die aktuellen digitalen Entwicklungen und Trends in wissenschaftlichen Informations­einrichtungen.
Sie verfügen über ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln.
Innovatives Denken und Handeln sowie eine starke emotionale Intelligenz in Kombination mit aus­gezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, um Kolleg*innen für neue Technologien zu begeistern, zeichnen Sie aus.
Sie haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (Niveau C2) und gute Kenntnisse der englischen Sprache.


  • Einbindung in ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld auf Leitungsebene
  • ein kompetentes, motiviertes und erfahrenes Team
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • einen strukturierten Onboarding-Prozess zu Ihrer Einarbeitung
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer familiengerechten Universität
  • flexible Arbeitszeitmodelle Angebot zum partiellen Mobilen Arbeiten
  • diverse Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Mehr