Lehrkraft Erste-Hilfe und Fachdozierende für Sanitätshelfende – BELL – Bildung und Engagement ein Leben lang

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Jobbeschreibung

Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.


Einsatzort: Frankfurt am Main
Gehalt: 3.187,55 - 3.690,85 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 19,5
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000027809

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie vermitteln grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse in einfacher Sprache, angepasst an die Bedürfnisse der Zielgruppe. Dazu gehören Planung, Durchführung, Dokumenatation und Nachbereitung.
  • Sie führen vertiefende Sanitätskurse sowie praxisorientierte Trainings durch, um die Teilnehmenden gezielt auf ihre zukünftigen Einsätze vorzubereiten.
  • Sie erstellen und überarbeiten Unterrichtsmaterialien, damit sie leicht verständlich sind und den sprachlichen Fähigkeiten der Teilnehmenden entsprechen.
  • Sie begleiten und fördern die Teilnehmenden während der Ausbildung, beantworten Fragen und bieten individuelle Unterstützung.
  • Sie nehmen Sanitätshelfenden-Prüfungen ab, bewerten die erbrachten Leistungen und stellen Zertifikate für erfolgreich absolvierte Kurse aus.
  • Sie sichern die fachliche und didaktische Qualität der Schulungen durch kontinuierliche Evaluierung und Weiterentwicklung des Lehrkonzepts.
  • Sie stärken den Teamgeist und fördern die Teilnehmenden in ihrer Rolle als zukünftige Ehrenamtliche.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachdozierenden von Sanitätshelfenden und Erste-Hilfe Ausbildenden.
  • Erfahrung in der praktischen Anwendung von Erste-Hilfe- und Sanitätsmaßnahmen.
  • Fundiertes Wissen in Erster-Hilfe und im Sanitätswesen.
  • Pädagogische Methoden zur Vermittlung von Wissen in einfacher Sprache.
  • Teamgeist, Engagement und die Fähigkeit Teilnehmende zu motivieren, zu ermutigen und zu begeistern.
  • Kommunikationskompetenz für einen klaren, empathischen Umgang mit Teilnehmenden, auch bei sprachlichen Barrieren.
  • Organisationsfähigkeiten für die Planung und Strukturierung von Kursen und Prüfungen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind willkommen.

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fachberatung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Obstkorb
  • positive Arbeitsatmosphäre
Mehr