Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Eingliederungshilfe beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
in Vollzeit / Teilzeit
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Die Eingliederungshilfe der Stadt Heilbronn sucht für ihr mittelgroßes Team mit familiärer Atmosphäre Verstärkung. Der Aufgabenbereich umfasst die Planung und Betreuung der individuellen Lebensführung und gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft für Menschen mit Behinderung.
- Sie entscheiden über Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und nehmen gemeinsam mit den Teilhabemanagerinnen / Teilhabemanagern oder in Einzelfällen alleine die erforderliche Hilfeplanung im Bereich der Eingliederungshilfe vor.
- Sie erstellen die Bescheide und überwachen die Auszahlung der Leistungen. Außerdem überprüfen Sie den Aufgabenbereich der Eingliederungshilfe und koordinieren Ansprüche mit anderen Reha-Trägern.
- Sie beraten Kinder, Erwachsene und Seniorinnen / Senioren mit Behinderung sowie deren Angehörige und Betreuerinnen / Betreuer und begleiten die Hilfeprozesse.
- Sie arbeiten mit anderen Sachgebieten innerhalb der Stadt Heilbronn zusammen, auch in Bezug auf weitere Sozialleistungsansprüche, und wirken aktiv am Umstellungsprozess des Bundesteilhabegesetzes mit.
- Sie haben einen Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor), als Verwaltungsfachwirt/in, Diplom-Jurist/in, Bachelor of Laws, Bachelor of Arts (Fachrichtung Sozialwirtschaft, Sozialmanagement oder Gesundheitsmanagement) oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
- Sie sind empathisch im Umgang mit Menschen mit Behinderung, mit deren Angehörigen und Betreuerinnen / Betreuern sowie mit Einrichtungen und Trägern.
- Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich sind Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, vor allem im Bereich des Sozialgesetzbuches, Neunten Buches (SGB IX), Zivil- und Verwaltungsverfahrensrecht.
- Sie arbeiten gerne selbstständig, eigenverantwortlich und in einem kollegialen Team.
- Flexibilität und ein freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich.
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.