W2-Professur (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH

  • Bochum
  • Veröffentlicht am: 6. August 2025
Jobbeschreibung

An der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesell­schaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissen­schafts­bereich Elektro- / Informations­technik und Wirtschafts­ingenieur­wesen die oben genannte Stelle im Umfang von 18 SWS zum 01.03.2027 zu besetzen.


Sie werden das Fachgebiet Betriebs­wirtschafts­lehre mit den Schwer­punkten Finanz­wirt­schaft und Rechnungs­wesen in Forschung und Lehre innerhalb der Studiengänge des Fach­bereiches Wirtschafts­ingenieur­wesen vertreten. Dies umfasst aktuelle und neue Module der Bachelor­studiengänge und des Master­studien­gangs. Sie werden die Möglichkeit haben, in bestehenden anwendungs­nahen Forschungs­schwer­punkten mitzuarbeiten oder eigene Forschungs­aktivi­täten zu entwickeln und umzusetzen.

  • Lehrtätigkeiten in unseren deutsch- und englisch­sprachigen Bachelor- und Master­studien­gängen, auch in den Abendstunden und am Wochenende
  • Betreuung von Studien- und Abschluss­arbeiten
  • Weiterentwicklung und Internationalisierung der Curricula / der Studiengänge
  • Engagement in der angewandten Forschung und Entwicklung
  • Förderung des Wissens­transfers durch die Initiierung und Unter­stützung von Gründungs­aktivitäten und Kooperationen mit der Industrie
  • Beantragung von Forschungs- und Entwicklungs­projekten sowie Einwerben von Dritt­mitteln in den strategischen Entwicklungs­bereichen
  • Mitarbeit in der akademischen Selbst­verwaltung der Hochschule

Als Persönlichkeit, die sich leidenschaftlich für die Lehre und Forschung einsetzt, sind Sie genau richtig für uns. Sie sind verantwortlich für die hoch­qualitative Ausbildung unserer Studierenden und Akquisition von Drittmitteln für Forschungsprojekte. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie die nachhaltige Transformation der Hochschule und das Aufzeigen der Rolle der Ingenieur­wissen­schaften in unserer Gesellschaft.

  • Abgeschlossenes Hochschul­studium im Bereich der Wirtschafts­wissenschaften, der Betriebs­wirtschafts­lehre, des Wirtschafts­ingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fach­richtung
  • Einschlägige Promotion und Berufserfahrung mit Bezug zum Lehrgebiet
  • Teamfähigkeit, Empathie und Kommuni­kations­fähigkeit
  • Innovative Lehrmethoden und Begeisterungs­fähigkeit für das Fach
  • Sehr gute Englisch­kenntnisse für die Anwendung in der Lehre

Sie erfüllen grundsätzlich die Einstellungs­voraus­setzungen nach § 36 Hoch­schul­gesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hoch­schul­studium, die pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissen­schaft­lichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige beruf­liche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs erbracht sein müssen.


  • Eine verantwortungs­volle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungs­freiraum und lang­fristiger Perspektive
  • Umfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiter­bildung und der hochschul­didaktischen Qualifizierung
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützungskultur
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme Familien­service

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den öffent­lichen Dienst (Besoldungs­ordnung NRW, W2). Es besteht die Möglich­keit der Anerkennung ruhe­gehalts­fähiger Vordienst­zeiten. Außerdem gibt es eine haus­interne Leistungs­bezüge-Verordnung.

Mehr