Jobbeschreibung
Als Spezialist in der Verdauungs- und Stoffwechselmedizin und Familienunternehmen mit globaler Vernetzung, setzen wir unseren Fokus auf die Entwicklung und den Vertrieb innovativer Arzneimittel für verschiedene Erkrankungen der Leber, der Gallenwege, des Darms und der Speiseröhre, um das Leben von Menschen zu verbessern. Wir glauben daran, dass wir nur gemeinsam medizinischen Fortschritt erreichen können. Daher suchen wir:Lernen Sie Falk im Rahmen unseres 24-monatigen Traineeprogramms kennen und erhalten Sie vielseitige Einblicke in unseren Geschäftsbereich Science & Innovation.
Was Sie erwartet:
- Mindestens zwei umfassende Abteilungseinsätze – beispielsweise in Clinical Research, Global Safety oder Regulatory Affairs – mit tiefen Einblicken in zentrale Themenfelder.
- Die Möglichkeit, ein bereichsübergreifendes Netzwerk innerhalb des Unternehmens aufzubauen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Eigenverantwortliche Mitarbeit an Projekten und die Übernahme konkreter Aufgaben mit Raum für eigene Ideen und Initiative
- Die Chance, Klarheit über Ihre beruflichen Interessen sowie Schwerpunkte für Ihre weitere Laufbahn zu setzen.
- Ein individuelles Weiterbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in einem naturwissenschaftlichen Studiengang
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie strategisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit und Freude an klarer, zielgerichteter Kommunikation
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, eine sorgfältige Arbeitsweise und starkes Engagement
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Umfassendes Onboarding- und Mentoring-Programm sowie individuelle Betreuung und Begleitung während des gesamten Programms
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für berufliche Sicherheit und Stabilität
- New Work, Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Benefits wie z.B. Hansefit, Deutschlandticket und Kauf zusätzlicher Urlaubstage
- Internationales und wachsendes Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und finanzieller Unabhängigkeit