Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Schulzweckverband:
Sachbearbeitung für den Schulzweckverband (m/w/d)
Bis Entgeltgruppe 10 TVöD l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025105
IHR ARBEITSUMFELD
Die Stadt Hanau und der Main-Kinzig-Kreis bilden einen gemeinsamen Schulzweckverband, in dessen Trägerschaft sich die Eugen-Kaiser-Schule, sowie die Ludwig-Geissler-Schule befinden. In den beiden beruflichen Schulen werden aktuell über 4000 Schülerinnen und Schüler beschult. Der Schulzweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Die beruflichen Schulen gestalten durch ihr vielseitiges Angebot die Bildungslandschaft im Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Hanau entscheidend mit. Sie stellen einen wichtigen Bestandteil unseres Bildungswesens dar und leisten einen wesentlichen Beitrag zur beruflichen Qualifizierung, zur Sozialisation und zur beruflichen Integration junger Menschen in die Arbeitswelt.
Als Partner der Wirtschaft in der dualen Ausbildung und als Bildungsanbieter für die Bereiche Berufsvorbereitung, vollschulische Berufsausbildung, Fortbildung und Studienqualifizierung stellen sich die beruflichen Schulen einem permanenten Veränderungsprozess, um den Schülerinnen und Schülern einen zeitgemäßen und zukunftsorientierten Unterricht zu bieten, der den Erwerb beruflicher Handlungskompetenz ermöglicht.
- Sie stellen den Haushaltsplan und den Jahresabschluss des Schulzweckverbandes auf.
- Sie haben die Verantwortung für das Rechnungs- und Buchungswesen (RWF) und wickeln dieses ab.
- Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Dokumentation vielseitiger Beschaffungsvorgänge, und Vergaben.
- Die Meldung der Statistik-Daten des Schulzweckverbandes gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie erstellen den Bericht über die Jahresabschlusswerte des Schulzweckverbands für den Beteiligungsbericht.
- Sie werten die Schülerzahlen aus und erheben die Gastschulbeiträge gegenüber anderen Schulträgern.
- Die Information und Beratung der Geschäftsführung über aktuelle Entwicklungen unterschiedlicher Themengebiete gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie koordinieren die Gremiensitzungen, laden dazu ein und erstellen das Protokoll.
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört das Erstellen von Beschlussvorlagen und das Fertigen von Stellungnahmen.
- Sie wirken bei der Erstellung und Umsetzung des Schulentwicklungsplanes mit.
- Sie bewerten rechtliche Neuregelungen für den Schulzweckverband und wenden diese an.
- Sie prüfen und bewerten selbständig die Fördermittelkulisse.
- Die Prüfung und eigenständige Bewertung der Förderfähigkeit für das Stadtschulamt gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie prüfen individuell die Aufnahme der Schulen in Förderprogramme.
- Sie sind für die Erstellung von prüffähigen Verwendungsnachweisen u.a. gegenüber WI-Bank Hessen und dem Revisionsamt zuständig.
- Sie koordinieren die Maßnahmen zwischen dem Stadtschulamt, den Schulen und dem Eigenbetrieb Immobilien- und Baumanagement und ggf. weiteren Kooperationspartnern.
- Sie sind die zentrale Ansprechperson für die Verbandsschulen in allen Fragen der Schulträgerschaft.
- Abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom-Verwaltungswirt/, Bachelor of Arts in Public Administration, oder eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfach- oder Betriebswirt/in mit einer Berufserfahrung in der Verwaltung von mindestens drei Jahren oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit einer Berufserfahrung in der Verwaltung von mindestens sechs Jahren
- Zuvorkommendes und freundliches Auftreten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
- Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Eine Vergütung bis EG 10 TVöD-VKA
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
- 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
- Fahrrad-Leasing