Bau-/Ingenieur:in oder Techniker:in (m/w/d) zur Prüfung von Bauvorhaben

Stadt Chemnitz

  • Chemnitz
  • Veröffentlicht am: 6. August 2025
Jobbeschreibung

Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.

Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.

Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.

Wir suchen zum 01.01.2026 eine:n:

BAU-/ INGENIEUR:IN ODER TECHNIKER:IN (M/W/D)
ZUR PRÜFUNG VON BAUVORHABEN
(KENNZIFFER 14/03)


Sie übernehmen durch Ihre weisungsfreie und unabhängige Prüfungstätigkeit und fachlichen Expertise eine wirksame Kontrolle der wirtschaftlichen Umsetzung städtischer Bauprojekte. Das Aufgabenfeld umfasst unter anderem:

  • Durchführung technischer Prüfungen von kommunalen Bauvorhaben – sowohl baubegleitend als auch nach Abschluss
  • Prüfung von Vergaben nach VOB, VgV und VOL sowie der Voraussetzungen gemäß § 12 SächsKomHVO für Bau- und Investitionsfördermaßnahmen
  • Mitwirkung an der örtlichen Jahresabschlussprüfung der Stadt Chemnitz
  • Erstellung von Prüfungsberichten sowie Nachverfolgung von Maßnahmen zur Mängelbeseitigung und Umsetzung von Empfehlungen
  • Beratungs- und Stellungnahmetätigkeit zu organisatorischen, wirtschaftlichen und finanzrelevanten Fragestellungen innerhalb der Stadtverwaltung und ihrer Eigenbetriebe

Ihr Profil:

  • mindestens abgeschlossener Abschluss auf Bachelorniveau in der Fachrichtung Bauwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • eine abgeschlossene Qualifizierung zum staatlich geprüften Techniker für Bautechnik, inkl. mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit (Entgeltgruppe 10 TVöD)
  • einschlägige Berufserfahrung bei der Durchführung und Abrechnung von Baumaßnahmen
  • umfassende Kenntnisse im Bereich der technischen und baurechtlichen Bestimmungen (Planungs- und Baurecht, insbesondere Vergabe- und Vertragsrecht)

Von Vorteil sind:

  • Betriebswirtschaftliches Grundverständnis, insbesondere im Investitionscontrolling
  • Sicherer Umgang mit AVA-Software (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung)

Worauf es uns noch ankommt:

  • Ausgeprägtes analytisches Denken und eine strukturierte, gewissenhafte Arbeitsweise
  • Souveränes, verbindliches Auftreten auch in herausfordernden Gesprächssituationen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und präzise in Wort und Schrift darzustellen
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Durchsetzungsfähigkeit

  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Mehr