Ausbildung zur/zum Chemielaborant:in (m/w/d)

Jobbeschreibung

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

Ausbildung zur/zum Chemielaborant:in (m/w/d)

Hintergrund
Du liebst Naturwissenschaften und willst ganz nah dran sein an der Forschung? Petrischale, Pipette und Mikroskop sind für dich keine Fremdwörter? Du arbeitest genau, hast ein gutes technisches Verständnis – und willst Teil eines bedeutenden Forschungsinstituts sein? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), ist eine international anerkannte Forschungseinrichtung. Wir erforschen die Polarregionen, Meere und unser Klima – für eine bessere Zukunft. Und wir suchen dich für unser Labor in Bremerhaven!

Bei uns bekommst du eine erstklassige Ausbildung mit viel Praxis, netten Kolleg:innen und einem Job mit echtem Mehrwert. Unser Ausbildungsbetrieb wurde übrigens schon mehrfach von der IHK ausgezeichnet – nicht ohne Grund!


In deiner Ausbildung wirst du Schritt für Schritt zur/zum Labor-Expert:in ausgebildet – mit spannenden Aufgaben aus Forschung und Praxis:

  • Du planst, führst durch und wertest chemische Analysen aus
  • Du stellst Substanzen her und trennst Stoffgemische
  • Du arbeitest in den Bereichen Synthese, instrumentelle Analytik, Spektroskopie und physikalisch-chemisches Arbeiten
  • Du dokumentierst und analysierst Messergebnisse mithilfe moderner EDV

  • Eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. mittlerer Schulabschluss)
  • Gute Leistungen in Chemie, Physik, Mathe, Deutsch und Englisch
  • Interesse an Naturwissenschaft, Technik und Laborarbeit
  • Erste EDV-Kenntnisse und eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise

  • Eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen Forschungsinstitut
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Einblicke in Wissenschaft, Technik und IT
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten – bei uns schaust du über den Tellerrand hinaus
  • Einen Azubi-Einführungstag, um gut ins Team zu starten
  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag (TVAöD Bund) und 30 Tage Urlaub
  • Ein Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet und bei dem du dich wohlfühlen wirst
Mehr