Sachbearbeitung (w/m/d) im Vergabemanagement

Bayerischer Rundfunk

  • München
  • Veröffentlicht am: 6. August 2025
Jobbeschreibung

Als Sachbearbeitung (w/m/d) im Team des Vergabemanagements bist du die zentrale Schnittstelle innerhalb der Medienproduktion sowie zum Einkauf. Du organisierst und initiierst Beschaffungs- und Bestellvorgänge und übernimmst die anschließende Rechnungsbearbeitung. In unserem Team erwarten dich verantwortungsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben mit Raum für eigene Ideen und Impulse. Du arbeitest in einem kollegialen Umfeld, das von wertschätzendem Miteinander und guter Laune getragen wird.


  • Anfordern und Prüfen von Angeboten produktionsnaher Dienstleistungen und Abruf aus Rahmenverträgen in enger Abstimmung mit beteiligten Fachabteilungen und Einkauf
  • Anlegen von Beschaffungs- und Bestellvorgängen inkl. Vorbereiten und Initiieren der benötigten Genehmigungs- und Beauftragungsvorgänge
  • Koordinieren, Begleiten und Monitoren externer Produktionsdienstleistungen inkl. adressatenspezifisches Bereitstellen relevanter Infos
  • Kontieren der Leistungen inkl. Kontrollieren der korrekten Verbuchung und Abbilden des Mengenabbaus in dem Dispositions- und Mengenplanungssystem sowie Datenpflege und -auswertungen
  • Vorprüfen der Abrechnung von externen Produktionsleistungen inkl. Veranlassen von Zahlungsfreigaben und Umbuchungen in Abstimmung mit den beteiligen Fachabteilungen
  • Zentrale Ansprechperson für Bestellungen und Rechnungen rund um die Vergabe von produktionsnahen Dienstleistungen

  • Abgeschlossene kaufmännische/betriebswirtschaftliche Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Sachbearbeitung bzw. im Einkauf wünschenswert
  • Idealerweise gute Kenntnisse in produktionstechnischen Abläufen
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Excel (idealerweise inkl. Makro- und VBA-Kenntnissen) sowie idealerweise Erfahrung mit SAP4hana
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
  • Kommunikationsstärke, offenes und freundliches Auftreten sowie Souveränität im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern

  • Faire tarifliche Bezahlung
  • Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
  • Kinderbetreuungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mehr