Jobbeschreibung
ArcelorMittal gehört zu den größten Stahlherstellern weltweit. Um einen entscheidenden Beitrag zur Schaffung von Klimaneutralität leisten zu können, müssen wir den gesamten Lebenszyklus des Stahls dekarbonisieren – begonnen beim Abbau bis hin zur Herstellung. Für die Bewältigung dieser Herausforderung benötigen wir die Unterstützung großartiger Menschen. ArcelorMittal Eisenhüttenstadt, ein modernes integriertes Hüttenwerk mit hochmodernen Anlagen und Technologien, ist Teil der internationalen Gruppe und gilt als größter industrieller Entwicklungskern in Ostbrandenburg
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, um mit uns die Zukunft an unserem Standort Eisenhüttenstadt zu gestalten!
Systemingenieur Netzwerk (m/w/d) Bereich IT & Automatisierung, IT-Infrastruktur
Laufende Nr.: 107/2025
Eisenhüttenstadt, den 05.08.2025
- Betreuung des gesamten Netzwerkes (Administration, Konfiguration, Fehleranalyse, Fehlerbeseitigung und Monitoring)
- Planung und Implementierung komplexer und ausfallsicherer Netzwerke
- Erarbeitung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten im Netzwerkbereich
- Planung/Koordinierung und Realisierung von IT-Projekten im Bereich Netzwerk
- Leitung von Projektteams
- Technische und personelle Kapazitätsplanung, Analyse, Reporting
- Erarbeitung und Revision von Dokumentationen
- Mitarbeit bei der Gestaltung einer übergreifenden und durchgängigen Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur zur Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit (Automatisierung)
Sie haben erfolgreich ein Master-/Diplomstudium in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise in Informatik oder Informationstechnik oder vergleichbar, absolviert. Darüber hinaus haben Sie Interesse und Erfahrung in der Administration von Netzwerkgeräten (z. B. Switches, Router, Firewalls). Idealerweise können Sie bereits Erfahrungen mit SAP vorweisen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2 Level) runden Ihr Profil ab.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag Eisen- und Stahlindustrie Ost entsprechend Qualifizierungsstand (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weiterer Sonderzahlungen)
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben, 30 Tage Jahresurlaub, 32h/Woche in Normalschicht
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lifestyle: bezahlbarer Wohnraum in grünem Umfeld, kurze Alltagswege, Verfügbarkeit von Betreuungsplätzen, Nähe zu Berlin sowie zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
- Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Möglichkeit der Nutzung des Versorgungskonzeptes Gesundheit für Mitarbeiter mit Angeboten zum Gesundheitsservice, Verdienstausfallschutz im Krankheitsfall und der Pflegeberatung