Jobbeschreibung
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Zu unserem Haus gehören zudem die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU). Zusammen gestalten wir zukunftsweisende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wollen wir unsere Mitarbeitenden zuverlässig in ihrer Laufbahnentwicklung am Klinikum begleiten.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Sachgebietsleitung (m/w/d) Administratives Applikationsmanagement
Informationstechnologie
- Klinikum Nürnberg | Campus Nord
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit
- unbefristet
Gestalten Sie den digitalen Wandel im Klinikum Nürnberg aktiv mit
Das administrative Applikationsmanagement im Klinikum Nürnberg befindet sich in einem spannenden Transformationsprozess. Wir richten uns strategisch neu aus, um den Anforderungen einer modernen, vernetzten und datengetriebenen Krankenhauslandschaft gerecht zu werden. Als Leitung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Neuausrichtung und Weiterentwicklung unseres digitalen Applikationsportfolio für Verwaltung, Steuerung und Supportprozesse – mit dem Ziel, innovative Lösungen zu schaffen, die echten Mehrwert für Mitarbeitende sowie Patientinnen und Patienten bieten.
- Strategische Planung: Sie definieren Vision, Ziele und Prozesse für das administrative Applikationsmanagement mit Schwerpunkt ERP und bringen diese in Einklang mit den digitalen Zielbildern des Klinikums. Sie übernehmen die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der ERP-Landschaft (aktuell SAP R3) und steuern einen ergebnisoffenen Prozess, der sich an den Anforderungen eines Maximalversorgers und des Gesundheitswesens orientiert
- Innovationsgetriebene Koordination: Leitung eines Team von 15 Applikationsbetreuenden, Förderung bereichsübergreifender Zusammenarbeit und agile Nutzung und Weiterentwicklung unserer Anwendungen voran
- Proaktives Betriebsmanagement: Sie sorgen für einen stabilen und sicheren Betrieb, erkennen Optimierungspotenziale und setzen gezielte Verbesserungen um
- Change & Transformation: Sie steuern komplexe Veränderungsprozesse und begleiten die Einführung neuer Technologien mit Weitblick und Struktur
- Wirtschaftlichkeit & Steuerung: Sie verantworten Budget und Kostenkontrolle und sichern die wirtschaftliche Umsetzung unserer IT-Strategie
- Partnernetzwerk & Qualität: Sie gestalten die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern aktiv und sichern die Einhaltung von Qualitätsstandards und Service-Level-Vereinbarungen
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder vergleichbarer Studiengang mit mehrjähriger fundierter Berufserfahrung im Applikationsmanagement - insbesondere im ERP-Umfeld
- Zertifizierungen wie z. B. ITIL oder ILS sind von Vorteil, jedoch kein Muss - wichtiger ist Ihre Vision und Ihr Gestaltungswille
- Fundiertes Know-How in IT-Infrastruktur, Software-Customizing und Datenbankmanagement
- Strategisches Denken, lösungsorientiertes Handeln und klare, überzeugende Kommunikation
- Motivation von Teams und Vorantreiben von Innovationen mit Freude und Engagement
- Fundiertes Know-how in IT-Infrastruktur, Software-Customizing und Datenbankmanagement
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing
- Jobticket
- Kantine
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
- Vermögenswirksame Leistungen
- Guthabenkarte