Jobbeschreibung
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.
Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Die Abteilung Gesundheit erfüllt ein breites und vielfältig interessantes Spektrum von Aufgaben im Bereich des Begutachtungswesens, im Hygiene- und Infektionsschutz, in der Kinder- und Jugendmedizin, im Bereich des sozialpsychiatrischen Dienstes bis hin zu Angeboten von Präventionsmaßnahmen.
Für die Abteilung Gesundheit suchen wir am Standort Winsen (Luhe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Ärztin / Arzt (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
- Sie erstellen ärztliche Gutachten, Zeugnisse und Bescheinigungen für öffentliche Auftraggebende im Rahmen der bundes- und landesrechtlichen Regelungen inklusive der notwendigen medizinischen Untersuchungen, z. B. bei Einstellungen, Dienstfähigkeiten, Reha-Anträgen oder Schulfähigkeiten
- Ärztliche Aufgaben im Bereich des Infektionsschutzes, der Hygieneüberwachung, des sozialpsychiatrischen Dienstes und der Behindertenhilfe
- Approbation; eine abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung (vorzugsweise Psychiatrie, Öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin, Innere oder Pädiatrie) wäre von Vorteil, ist aber keine Bedingung
- Führerschein Klasse B
Wünschenswert:
- Interesse am öffentlichen Gesundheitswesen
- sicheres und respektvolles Auftreten gegenüber Mitarbeitenden und Bürgerinnen und Bürgern
- soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit zur Arbeit im Team
- eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen
- Kenntnisse in den gängigen IT‑Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse der internen Bearbeitungssoftware ISGA anzueignen
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 bzw. 15 (bei Facharztausbildung) des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Des Weiteren:
- offene und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei)
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.
Mehr