Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Anlagenbetrieb ist verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Darüber hinaus führt er die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist ein störungs- und unfallfreier Betrieb mit hoher Anlagenverfügbarkeit. Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer HGÜ-Bauprojekte (ULTRANET, SuedLink etc.).
Fachkoordinator Technische Ausbildung – Elektronik w/m/d
Referenznummer: 3715
- Sie koordinieren die technische Ausbildung im Anlagenbetrieb der TransnetBW und sind damit die erste Anlaufstelle für alle Beteiligten (z. B. Auszubildende, Ausbildende und unseren Personalbereich).
- Als technische Hauptansprechperson für die Ausbildungswerkstätten des Partner-Ausbildungsbetriebs im Raum Baden-Württemberg steuern Sie die technischen Ausbildungsinhalte und entwickeln die Qualität unserer Ausbildung stetig weiter.
- Darüber hinaus verantworten Sie die Auszubildenden-Personalbedarfsplanung und stimmen dies mit dem Partner-Ausbildungsbetrieb sowie den individuellen Ausbildungswerkstätten ab.
- Mit den Auszubildenden führen Sie regelmäßig Entwicklungsgespräche sowie fachliche Elektrotechnik-Schulungen durch.
- Nicht zuletzt unterstützen Sie uns nicht nur bei Auswahlprozessen und im Recruiting, sondern vertreten die TransnetBW in Ihrem Verantwortungsbereich auch nach außen.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik (z. B. zum/zur Elektrotechniker/-in) und haben eine Meisterausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Des Weiteren bringen Sie Kenntnisse in Elektrotechnik (Hochspannungsanlagen oder Sekundärtechnik) und in der fachlichen Betreuung von Mitarbeitenden mit.
- Sie sind loyal, kommunikativ und überzeugend sowie ein Vorbild für Ihre Auszubildenden – insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit.
- Sie zeichnen sich durch eine proaktive und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Eigeninitiative aus und verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Sie sind räumlich flexibel, besitzen einen Führerschein der Klasse B (bzw. BE) und bringen eine hohe Reisebereitschaft für den Raum Baden-Württemberg mit.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze