Prüftechniker*in Produktion (w/m/d)

HENSOLDT

  • Ulm
  • Veröffentlicht am: 5. August 2025
Jobbeschreibung

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Am Standort Ulm suchen wir für die Abteilung „Naval & Ground Radar Systems“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Prüftechniker*in Produktion (w/m/d)

Die Abteilung „Naval & Ground Radar Systems“ ist verantwortlich für die Integration und den Test aller Naval & Ground Radare von Hensoldt.


  • Inbetriebnahme und Prüfung von Radarsystemen und Subsystemen
  • Prüfung der elektrischen Sicherheit von Radarsystemen und Subsystemen
  • Vorbereitung und Durchführung von Funktionsprüfungen von Radarsystemen und Subsystemen
  • Durchführung von Factory Acceptance Tests mit dem Kunden
  • Durchführung von Reparaturen, sowie Wartungs- und Instandsetzungstätigkeiten
  • Eigenverantwortliche Durchführung der Aufgaben und Tätigkeiten inkl. der Fehleranalyse und -auswertung
  • Erstellung von Qualitätsmeldungen bzw. Befundberichten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (w/m/d) mit Zusatzqualifikation zum staatlich geprüften Elektrotechnik Techniker (w/m/d)
  • Kenntnisse im Bereich Funktionsweise von Radarsystemen und Subsystemen
  • Erfahrung im Bereich Prüftechnik und Hochfrequenztechnik
  • SAP R/3 und MS-Office Kenntnisse
  • Selbständige Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft
  • Kooperationsfähigkeit und Fähigkeit zur Arbeit im Team
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Koordinations- und Integrationsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen wird vorausgesetzt

  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütungen & Sozialleistungen
  • Persönliche und berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Prävention
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
Mehr