Jobbeschreibung
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt – Abteilung Straßen- und Brückenbau – eine Straßenbauermeisterin / einen Straßenbauermeister (w/m/d) für den städtischen Bauhof.
Bei Interesse bieten wir die Möglichkeit der Absolvierung einer berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahme im Rahmen einer Qualifizierung zur Straßenbauermeisterin / zum Straßenbauermeister (w/m/d)
Bei Interesse bieten wir die Möglichkeit der Absolvierung einer berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahme im Rahmen einer Qualifizierung zur Straßenbauermeisterin / zum Straßenbauermeister (w/m/d).
Als Straßenbaulastträger ist die Stadt Kassel für die Unterhaltung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze im Kasseler Stadtgebiet zuständig. Dazu erfolgen regelmäßige Kontrollen der insgesamt ca. 750 km Straßen durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Straßenverkehrs- und Tiefbauamtes. Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Gewährleistung bzw. Wiederherstellung eines verkehrssicheren Zustandes der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze.
Ihnen obliegt die Verantwortung für die Straßenunterhaltung und die Umsetzung von Instandsetzungsmaßnahmen an Straßen, Wegen und Plätzen. Sie sind verantwortlich für:
- Planen der Einsätze der Kolonnen in der Straßenunterhaltung (Auftragsdisposition, Personal-, Maschinen- und Fahrzeugeinsatz, technische Arbeitsvorbereitung)
- Planen und Durchführen von Instandsetzungs- und Unterhaltungsarbeiten
- Beseitigen von Gefahrstellen und Unfallschäden
- Mitwirken bei der Ausbildung im Straßenbauerhandwerk
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Uwe Bischoff, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt, Telefon 0561 787 6222.
- abgeschlossene Weiterbildung
- zur Straßenbauermeisterin / zum Straßenbauermeister oder zur Tiefbautechnikerin / zum Tiefbautechniker
oder abgeschlossene Ausbildung - als Straßenbauerin / Straßenbauer mit mehrjähriger Berufserfahrung
oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung, mit welcher die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, die Qualifizierung zur Straßenbauermeisterin / zum Straßenbauermeister durchzuführen
- zur Straßenbauermeisterin / zum Straßenbauermeister oder zur Tiefbautechnikerin / zum Tiefbautechniker
- fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Straßenbau
- Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsstärke
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Sie erhalten – bei bereits abgeschlossener Weiterbildung zur Straßenbauermeisterin / zum Straßenbauermeister oder zur Tiefbautechnikerin / zum Tiefbautechniker – Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentliche Dienst (TVöD).
Sofern die erforderliche formale Qualifikation noch nicht vorliegt, kommt für die Dauer der Weiterbildungsmaßnahme eine befristete Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD in Betracht.
Die Kosten für die ggf. erforderliche Weiterbildungsmaßnahme werden von der Stadt Kassel – unter vorherigem Abschluss einer Qualifizierungsvereinbarung – übernommen.
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen.
Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben.
Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 31. August 2025