Jobbeschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
In der Einrichtung UniKasselTransfer (Daniel Opper) ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:
Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst für die Sachbearbeitung Finanzen und Controlling / Projektmitarbeit Hessen Ideen (m/w/d), EG 9a TV-H, befristet, Voll- und Teilzeit (derzeit 40 Wochenstunden oder 20 Wochenstunden)
- Bewerbungsfrist: 18.08.2025
- Einstellungsbeginn: baldmöglichst
- Kennziffer: 38619
Die Beschäftigung der Sachbearbeitung Finanzen und Controlling erfolgt zur Vertretung einer Beschäftigten bis zum 31.12.2027 (derzeit 20 Wochenstunden) gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 TzBfG. Für die Zeit bis zum 31.12.2025 erfolgt die Beschäftigung zudem im Rahmen der Projektmitarbeit Hessen Ideen (derzeit 20 Wochenstunden) gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG. Eine Verlängerung bzw. dauerhafte Weiterbeschäftigung beider Stellenanteile wird angestrebt.
Für die zentrale Mittelbewirtschaftung (Finanzen, Controlling, Beschaffung) der zentralen Einrichtung UniKasselTransfer wird eine vielseitig erfahrene und motivierte Sachbearbeitung gesucht. UniKasselTransfer ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaftstransfer an der Universität Kassel und arbeitet auf der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, regionaler Wirtschaft und Gesellschaft. Zum Portfolio gehören Unterstützungsangebote für Forschung und Lehre auf der einen Seite, sowie strategische Drittmittelprojekte für die Stärkung von Transferbeziehungen auf der anderen Seite. So enthält die Vertretungsstelle einen befristeten Projektanteil zur Mitarbeit am hessenweiten renommierten Ideenwettbewerb "Hessen Ideen" für künftige Unternehmensgründungen.
- Mittelbewirtschaftung
- Erarbeitung, Aktualisierung und Überwachung der Wirtschaftspläne der einzelnen Geschäftsbereiche von UniKasselTransfer
- Selbstständige Erstellung von Mittelabrufen, Ausgabenerklärungen, Zwischen- und Endnachweisen und unterschriftsreife Vorlage bei der Drittmittelverwaltung für UniKasselTransfer
- Selbstständige Erstellung von Finanzplänen für die Beantragung von Drittmitteln bei unterschiedlichen Geldgebern (ESF, EFRE, BMBF, BMWI, HMWK)
- Selbstständige Erstellung bzw. Überführung von Anträgen im Rahmen der einschlägigen Antragsportale, eigenständig Berechnung von Antragsbedarfen (z. B. in ein AZA-Format)
- Controlling von Mittelflüssen
- Kommunikation mit Projektträgern
- Bewirtschaftung der umsatzfinanzierten Aufträge von UniKasselTransfer
- Eigenständige Einholung von Angeboten, Bestellungen und Vergabe von Aufträgen
- Bearbeitung sämtlicher Beschaffungsvorgänge
- Vertragswesen
- Typo3-Redaktion
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen (Schriftverkehr, Erstellung von Namensschildern, Teilnehmerlisten und Teilnahmebescheinigungen)
- Erstellung von Statistiken (u. a. von Beratungen, Veranstaltungen)
- Pflege Microsoft-Datenbank
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf oder im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung (mindestens zwei Jahre)
- Sicherer Umgang mit Microsoft Anwendungen inklusive Datenbanken, und in der Bedienung von Vergabeplattformen und öffentlichen Antragsplattformen
- Sichere Anwendungserfahrung der Software SAP/R3, insbesondere Modul FM, Beschaffung
- Anwendungserfahrung mit SAP-Nachweisen (für unterschiedliche Projektträger und Organisationen sowie Erstellung der verschiedenen Nachweise)
- Typo3-Kenntnisse und Anwendungserfahrung
- Kenntnisse in der eigenständigen Überführung von Anträgen in die entsprechenden Vergabeportale (inkl. notwendigen Berechnungen insb. für das AZA-Format)
Von Vorteil sind:
- Erfahrung im Umgang mit CRM/Adressmanagement
- Sehr gute Typo3-Kenntnisse und Anwendungserfahrung
- Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- Sorgfältige und zügige Arbeitsweise
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft auch in den Abendstunden und ggf. Wochenenden zu arbeiten
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.
Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:
- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
- einer Jahressonderzahlung im Monat November,
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
- einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
- einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit, sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.