Sachbearbeitung im Bereich Organisation und bürotechnischer Service (w/m/d)

Regierungspräsidium Karlsruhe

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist im Referat 47.1 – Baureferat Nord – mit Dienstsitz in Heidelberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen.

Sachbearbeitung im Bereich Organisation und bürotechnischer Service (w/m/d)

Entgeltgruppe 6 TV-L
Teilzeit 50 % (Kennziffer 2025_054)

Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier.1


Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere allgemeine Bürotätigkeiten, die Organisationsabwicklung im Bereich des Fuhrparkmanagements sowie des Gebäude­managements in den jeweiligen Dienstsitzen.

Zu den Aufgaben zählen im Wesentlichen:

  • Rechnungseingangsmanagement, einschließlich der sachlichen und rechnerischen Richtigstellung der Rechnungen
  • Koordinierung der Assistenzkräfte
  • Unfallanzeigen für Dienstunfälle
  • Einweisung neuer Mitarbeitenden zur Führung von Dienstfahrzeugen
  • Abwicklung von TÜV sowie sonstigen Wartungs­terminen bei den Dienstfahrzeugen
  • Beschaffung von Verbrauchsmaterialien
  • Verwaltung von Schlüssel und Dienstsiegel
  • Koordinierung und Bestellung der Möblierung
  • Multiplikator vor Ort für IuK-Angelegenheiten, Kopier- und Multifunktionssysteme, Plotter, usw.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­fach­angestellte/r, Rechtsanwalts- und Notar­fach­angestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Groß- und Außen­handels­kauffrau/-mann oder Abschluss einer vergleichbaren Ausbildung,
  • sicherer Umgang mit dem PC,
  • gute Kenntnisse in der Anwendung der MS Office-Programme (Word, Excel, Outlook),
  • sicheres und gewandtes Auftreten sowie Kontakt- und Kooperationsfähigkeit,
  • Engagement, Teamfähigkeit, Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Flexibilität,
  • hohe Motivation und ausgeprägte Leistungsbereitschaft.
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B oder vergleichbar

  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
  • Eine Jahressonderzahlung nach TV-L.
  • Eine Betriebsrente (VBL)2.
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW3 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)4.

Informationen und Vergütung:

Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet.
Weitere Informationen zum Tarifvertrag.5

Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen aus­drück­lich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.

Mehr