Trainee (w/m/d) im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Bayerischer Rundfunk

  • München
  • Veröffentlicht am: 5. August 2025
Jobbeschreibung

BR care ist das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) im Bayerischen Rundfunk. BR care steht für Angebote, Beratung und Impulse zur psychosozialen Gesundheit. Das BR care-Team unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende in der Bewältigung von gesundheitsbelastenden Unternehmenssituationen und Lebensphasen – individuell, bedarfsorientiert und passgenau.


Während des Trainee-Programms werden Kenntnisse vermittelt, die für eine Tätigkeit im BGM (mit Schwerpunkt auf der psychosozialen Beratung) beim Bayerischen Rundfunk erforderlich sind bzw. einen Einsatz in anderen Unternehmen oder Weiterbildungseinrichtungen ermöglichen. Unterstützend dazu sind Schulungen und Seminare vorgesehen.

BGM-Schwerpunkt-Thema: Unterstützung bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in Zusammenarbeit mit dem Referat Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Mitwirkung bei Verhaltensprävention, psychosoziale Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Konfliktberatung, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), BGM-Projekte, Workshop Organisation u. a.

In Bezug auf die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen:

  • Planen und Organisieren von Veranstaltungen und (Online-)Workshops
  • Mitwirken im Projektmanagement: Planung der neuen Befragungsrunde, Einteilung der Befragungsgruppen für die Online-Befragung, Kontakt mit internen und externen Ansprechpartnern
  • Berichterstattung über den aktuellen Projektverlauf z. B. auch im Intranet des Bayerischen Rundfunks
  • Mitwirken bei der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen
  • Kennenlernen des Beratungsbedarfs von Mitarbeitenden und Vorgesetzen sowie der Anforderungen an Führungskräfte
  • Kennenlernen der Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Schwerpunkt psychosoziale Beratung, BEM, sowie der Konfliktberatung als wichtige BGM-Bausteine

  • Abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium mit Schwerpunkt psychosoziale Gesundheit (Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie, Psychologie, Gesundheitsmanagement u.a.)
  • Vorzugsweise bereits Praktika im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement oder andere Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse sowohl von quantitativen als auch qualitativen Forschungsmethoden
  • Routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (insb. Word, Excel, Powerpoint, OneNote), SAP-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Content-Management-Anwendungen (z.B. Sharepoint) und Online-Workshop-Tools (z.B. miro, Conceptboard) sind wünschenswert
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, sowie sicheres und gewandtes Auftreten
  • Präzises, strukturiertes Arbeiten und Freude an Teamarbeit

  • Faire tarifliche Bezahlung
  • Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
  • Kinderbetreuungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergütung:
    • 2.503 € (1. Halbjahr)
    • 2.741 € (2. Halbjahr)
    • 2.920 € (3. Halbjahr)
Mehr